Ergebnis 1 bis 15 von 37

Thema: Skyfire II (2) nach Programmierung kein Ton mehr

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    11.12.2010
    Beiträge
    25
    Hallo cockpit,

    Also beim messen vom GND schlägt aus und geht auf null bei 20k.

    Beim messen vom äußersten Federkontakt und des kontakts zwischen Spitze und GND (weiß nicht was rechts und links ist) schlägt das Multimeter bei 2000k aus und pendelt sich bei ca. 800 ein.

    Wie genau bekomm ich den Klinkenstecker denn auseinandergebaut?

    danke und gruß

    Tim

  2. #2
    Registriert seit
    17.06.2006
    Beiträge
    565
    Hallo,

    also 800k sind zuviel.
    Klinkenstecker kann man zu 90% aufschrauben, einfach die schwarze Tülle wie eine Mutter abschrauben.
    Wenn hier kein Fehler feststellbar, dann musst wohl das Elektronikgehäuse öffnen, aber Achtung! Die Rastnasen brechen recht leicht ab.
    Die Leitung sollte dann auf ein Bauelement gehen, entweder auf einen Widerstand oder / und Kondensator. Von diesen Bauelement zum Kinkenstecker den Widerstand messen, nach dem Bauelement sollte eine direkte Verbindung zum Federkontakt vorhanden sein.

    Gruß
    cockpit

  3. #3
    Registriert seit
    11.12.2010
    Beiträge
    25
    hallo cockpit,

    sorry hatte private probleme, daher melde ich mich erst jetzt wieder.

    hoffe du hilfst mir noch weiter!

    habe mal ein paar bilder gemacht...

    http://www.pictureupload.de/original...6_P1000940.JPG


    http://www.pictureupload.de/original...3_P1000941.JPG


    http://www.pictureupload.de/original...3_P1000942.JPG

    ein kondensator oder widerstand ist nich direkt am prog.adatper, sonder anscheinden im com-bus stecker.

    leider ist der mit heißkleber voll gemacht worden, so dass man nichts mehr messen kann.


    mit einem durchgangsprüfer habe ich GND zum batteriefachfederkontakt erfolgreich durchgemessen.

    aber den äußersten leider nicht.

    danke und gruß

    tim

  4. #4
    Registriert seit
    17.06.2006
    Beiträge
    565
    Hallo,

    klar machen wir hier weiter.

    Wenn ich mir die Bilder so anschaue finde ich keine Verbindung für NF.
    Die Schirmung (mit schwarzem Klebeband isoliert), die Sende- und Empfangsleitung sind vorhanden.
    Nur wo ist die NF-Verbindung?
    Wahrscheinlich die abgeschnittene braune Leitung?
    Hat die Programmierstation schon jemals WAV-Dateien aufgespielt? Schwere Zweifel.
    Wo haste denn das Teil her? :)

    Nur ein Vorschlag.
    Bau das ganze wieder zusammen.
    Mach einen Knoten in das schwarze Kabel mit dem Klinkenstecker und komm dann per PN.

    Ich schau mal nach, dürfte noch Material herumliegen, dann nehmen wir ein separates Kabel und speisen die NF an der DIN-Buchse des Ladegerätes ein.

    Gruß
    cockpit

  5. #5
    Registriert seit
    11.12.2010
    Beiträge
    25
    Ja Fehler gefunden...

    Audio verbindung gab es gar nicht trotz Audiokabel.

    Naja... Jetzt funktioniert es!

    Danke Cockpit!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •