Allso die 87.055 MHz geht nicht?
Wie sieht es auf 86.055 MHz ( Pol )?
Hörst du sonst was??
Allso die 87.055 MHz geht nicht?
Wie sieht es auf 86.055 MHz ( Pol )?
Hörst du sonst was??
Gruß Angriffstrupp
Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !
völliger newbie :-(
beide frequenzen die du genannt hast bringen nur rauschen :-(
Squelch knopf ganz nach links gedreht???
Gruß Angriffstrupp
Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !
ja jetzt is zum einrasten
haste ICQ oder so ...? Poste dann mal deine Messenger Adresse per PN an mich
Gruß Angriffstrupp
Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !
Was für eine Antenne benutzt Du denn und wie ist deren Standort?
hallo :E
Erkläre mir, und ich vergesse.
Zeige mir, und ich erinnere.
Lass es mich tun, und ich verstehe.
Servus,
ich bin auch neu hier. Habe jetzt viele Jahre einen Albrecht AE50H-Scanner benutzt, welchen ich an einer Eurosticks-Antenne erfolgreich betrieben habe. Nun habe ich mir den Tischscanner UBC 244 CLT mit Disk-Ausgang gekauft und die gleichen Frequenzen eingespeichert und den Tischscanner an die gleiche Antenne angehängt.
Ergebnis:
-Der Albrecht scannt und bleibt bei verschiedenen Sendern stehen (so wie es eben sein soll)
-Der Uniden scannt und bleibt aber immer nur bei der gleichen Frequenz stehen (lockout wurde nicht verwendet) und das schon seit 2 Tagen.
Irgendwelche Tips? Danke!
Doppelpost, Sorry...!
Gib mal deine Postleitzahl....!
Gruß Angriffstrupp
Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !
50374
erftstadt
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)