Ergebnis 1 bis 15 von 17

Thema: Telefunken FuG 8b-1 lässt sich nicht mehr einschalten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    17.12.2007
    Beiträge
    531

    Telefunken FuG 8b-1 lässt sich nicht mehr einschalten

    Moin,

    ich habe ein Problem mit einem Telefunken FuG 8b-1. Es lässt sich nicht mehr einschalten. Dazu die kurze Vorgeschichte:

    Das FuG befindet sich auf unserem TLF 16/25, dass mit Ladungserhaltung abgestellt ist. Vorgestern ließ sich das TLF nicht mehr starten - Batterien leer (zum Glück kein Einsatz). Es stellte sich heraus, dass das Ladegerät defekt ist. Mit einem mobilen Ladegerät brachten wir das TLF wieder zum Laufen. Bei der anschließenden Bewegungsfahrt stellte sich heraus, dass das FuG sich nicht mehr einschalten lässt.

    Die Sicherung auf der Sicherungs-/Relaistafel ist okay. Es kommen 12,8 V am SE-Teil an, das Sub-D-Kabel vom Bedienteil zum SE-Teil ist okay. Ich habe sowohl Bedienteil als auch SE-Teil geöffnet und nach Feinsicherungen abgesucht - konnte keine finden (nur die Gehäuse geöffnet - mehr muss nicht unbedingt sein, bin Maschinenbauingenieur).

    Nun meine Fragen:
    1.) Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Okay, meine laienhafte Beschreibung lässt alle Gründe zu, aber ich bin für alle Ideen und Vorschläge offen, die mit einem simplen Multimeter geprüft werden können.
    2.) Könnte es einen Zusammenhang mit dem defekten Ladegerät, bzw. mit den leeren Batterien geben? Wenn ja, welcher? Vielleicht hat jemand von Euch schon mal das gleiche Problem gehabt.
    3.) Sind in den Geräten Feinsicherungen, die ich übersehen habe, weil sie sich unter Abdeckungen befinden?

    Für Eure Mühen und Antworten bedanke ich mich schon mal im Voraus.
    Geändert von rundhauber (17.07.2009 um 17:15 Uhr)
    MkG
    Rundhauber

  2. #2
    FloRo Gast
    Hallo

    Vielleicht ein Defekt durch Überspannung??

    Bei uns wurde mal mit 24V geladen, was ansich für einen LKW schon OK ist, sofern die Ladedose richtig verkabelt ist.
    Blöd war nur, das es einen zweiten Batteriekreis für die FW-Verbraucher gibt (Handscheinwerfer,Fug`s etc.) der 12 Volt hat.
    Hier hat ein emsiger Gerätewart die 24V angelegt...
    Durch diesen Moment an hatten wir einige Tage später auf dem Fahrzeug neue elektrische Geräte ;-)

    Vielleicht hat ja Euer defektes Ladegerät für kurzfristige Überspannung gesorgt, warum ist es kaputt gegangen, weiß man das?


    Gruß FloRo
    Geändert von FloRo (17.07.2009 um 17:24 Uhr)

  3. #3
    Registriert seit
    17.12.2007
    Beiträge
    531
    Hmmm, Überspannung beim Laden könnte sein. Ich werde die Kameraden, die das Ladegerät angeschlossen haben, mal befragen.

    Sonst noch Ideen?
    MkG
    Rundhauber

  4. #4
    FloRo Gast
    Kommen die 12V auch am BG an??

  5. #5
    Registriert seit
    17.12.2007
    Beiträge
    531
    Zitat Zitat von FloRo Beitrag anzeigen
    Kommen die 12V auch am BG an??
    Wollen sollen die da ankommen, also welche Pins? Ich habe gestern leider das Kabel nur auf Durchgang gemessen. Eine Übersicht der Pin-Belegung liegt mir momentan nicht vor.

    -------------------

    Nachtrag:
    bin gerade beim Googeln fündig geworden. Sollten die Pins 1/2/3 (+12 V) und 5/6/7 (0 V) sein.
    Geändert von rundhauber (17.07.2009 um 17:54 Uhr)
    MkG
    Rundhauber

  6. #6
    FloRo Gast
    Ähhm PIN 4 +12V und PIN 29 Masse bzw. Schirm des Kabels, besser Du nimmst den Massepunkt an der Gerätehalterung (5,6,7)

    Gruß
    FloRo

  7. #7
    FloRo Gast
    Zitat Zitat von rundhauber Beitrag anzeigen
    Wollen sollen die da ankommen, also welche Pins? Ich habe gestern leider das Kabel nur auf Durchgang gemessen. Eine Übersicht der Pin-Belegung liegt mir momentan nicht vor.

    -------------------

    Nachtrag:
    bin gerade beim Googeln fündig geworden. Sollten die Pins 1/2/3 (+12 V) und 5/6/7 (0 V) sein.
    Das sind die 12V bzw. PIN`s an der Gerätehalterung, die meinte ich nicht. Prüf mal die 12 V am Stecker zum BG

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •