Guten Tag aus dem Siegerland!
Ich habe das Problem auch, dass bei mir die falsche Zeit auftaucht. Ist nicht das erst mal. Aber die falsche Uhrzeit bringt die Auswertung durcheinander...
Guten Tag aus dem Siegerland!
Ich habe das Problem auch, dass bei mir die falsche Zeit auftaucht. Ist nicht das erst mal. Aber die falsche Uhrzeit bringt die Auswertung durcheinander...
Hi,
ist ein bekanntes Problem:
http://www.funkmeldesystem.de/foren/...highlight=Zeit
Dieses Forum hat auch eine Suchfunktion! ;-)
Hast du die 4.60 oder ne ältere? Bei der 4.60 müsste das Problem behoben sein soweit ich weiß
Hey!
Mein Vorredner hat die gleiche Version wie meine Wenigkeit. Es ist die Version 4.60
Hat sich an der Version in der Zwischenzeit schon wieder etwas verändert? Ich hab die neue Version damals frisch runtergeladen.
Bei älteren Versionen, zum Bsp. der 4.51er - habe ich diese Sorgen nicht
So... Genau wie Buschfunker schon sagte, ich hab die aktuellste Version...
BTW:
Ich hab auch die Sufu benutzt... Aber was nutzt mir ein Beitrag,der schon über 2 Jahre alt is,
wo auf ein neues Update verwiesen wird, in diesem Update aber der Bug immer noch is? ;)
Denn ich nutz die aktuellste Version ;) Und das is nunmal die 4.60er ;)
Moderatoren sind die besseren Liebhaber ^^
Moin..
Die Erklärung ist heute so einfach wie vor 2 Jahren (ich glaube ich hatte damals
recht einsilbig "UTC" als schuldigen vermutet) ..
Aus "meiner" Perspektive ist Windows schuld.
Wieso ? .. Naja, eigentlich ganz einfach. Ich nutze Linux.
Ein Java-Programm unter Linux greift auf die Systemuhr zu. Da Linux dieselbe Art
und Weise wie Java nutzt, die Zeit zu speichern, UND in meinem Bios ebenfalls darauf
Rücksicht genommen wird, stimmen BIOS-, Linux- und Java-Systemzeit überein.
Java nimmt BIOS - Zeitzone = richtige Zeit.
(Linux speichert die Uhrzeit im BIOS in UTC. Daher zeigt Java dieselbe Zeit wie das
System an, weil beide "BIOS/Linux + Zeitzone" machen. )
Unter Windows wirds nun "kriminell" .. BIOS und Windows-Zeit stimmen überein,
und zwar mit der unter Windows eingestellten Zeitzone. Java nutzt primär UTC, greift
aber EBENFALLS auf die Zeitzoneneinstellung zurück. Und hier passiert dann Murks.
Denn wenn man z.B. "GMT + 2" einstellt.. dann ist die Systemzeit als Beispiel 16 Uhr.
GMT ist dann 14 Uhr. Im Bios steht 16 Uhr. Java nutzt Bios + Zeitzone -> 14 Uhr.
Stell im Bios die Zeit 2 Stunden später, dann geht natürlich auch deine Windows-Uhr
automagisch falsch. Stell die Windows-Zeitzone auf GMT/UTC, dann geht die Uhr wieder
richtig - und auch Java..
Was Crusader angeht: Naja, Zeitzone auf GMT+/-0 ist glaub ich ausser für eine
automatische Sommer/Winterzeit-Umstellung für Windows unwichtig, oder ? Aber
wenn man "intelligente" Programme hat, die die Zeitzone abfragen, werden dann
natürlich die für DE untypische Zeitzone zeigen.
Gruss,
Tim
PS: Das ist ein Windows-Bug! Eigentlich ein Logik-Bug, den der passende Windows-
Code seit... anbeginn der Windows-Zeit.. aufweist.
*EDIT* Zum "Windows-Beispiel": Warum ist BIOS + Zeitzone = - 2 Stunden? Na
weil Windows nunmal UTC = System -2 Stunden zurückgibt..
--
In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??
Meine private Webseite: http://www.db1jat.org
Ähmmm.. Ah ja... :D
Wie wir sehen, versteh ich nur Bahnhof...:D
Nee, mal im ernst... wieso ging es denn die ganze Zeit vorher und auf einmal,
schwubbs, andere Zeit?
Ich mein, das kann/muss doch irgendwie nen Grund haben...
JOCHEN... ^^
Ich hab ehrlich gesagt, keine Lust sämtliche Uhren, sei es Bios o.Ä. um/falschzustellen,
damit ich um Crussi ne richtige Zeit hab...
Moderatoren sind die besseren Liebhaber ^^
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)