Moin und ein frohes neues 2003,

habe eure Diskussion hier entdeckt und muss mal meinen Senf dazu geben, ich benutze auch POC 32, bin damit auch sehr zufrieden und habe eine Dekodierungsrate von 97 bis 99 %.
Ich empfange allerdings 3 DAU´s hier in meinem bereich (Lübeck Nord), wobei der zweite Sendedurchgang sich anhört als liege er neben der Frequenz. Ich dekodiere also nicht mit dem Disk-Ausgang sondern über die Kopfhörerbuchse und erziehle beste Ergebnisse. Allerdings ist der Empfänger ein 2m Handfunkgerät und kein einfacher Scanner. Das Programm läuft auf einem 300 Mhz Laptop.
Ein alter 486 er den ich dazu mal zusammen gebaut habe hat schlechtere Ergebnisse, warumm weiss ich nicht, evtl. ist die Signalverarbeitung nicht schnell genug ?!
Wenn ich einen normalen Scanner benutze ist das Ergebnis auch schlechter.
Es ist also schon möglich ohne Disk-Ausgang und nur mit Kopfhörerbuchse gute Ergebnisse zu erziehlen, zumindest wenn wie in Lübeck nur mit 512 BD übertragen wird.
Das POC32 is also schon ein tolles Programm, leider scheint die Weiterentwicklung eingestellt zu sein.

Spannend war Sylvester schon.