Nein, ich will damit nur sagen, daß es sich die Leute gut überlegen sollen.
Grad jüngere sehen einfach nur Feuerwehr Feuerwehr Feuerwehr ohne sich darüber genau Gedanken zu machen.
Denn eine WF hat eigentlich nichts mit den Aufgaben der BF zu tun und der Wechsel ist auch nicht einfach im Normalfall sogar gar nicht möglich, da die beamtenrechtlichen Vorraussetzungen fehlen.
Wie gesagt, soll nur ein Tipp sein, mir persönlich ist das egal was die Leute machen.
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
Allso ich kann Dir schon mal sagen das man in den ersten 18 Monaten!!! ein rotes Auto nur in 100 m Entfernung sieht oder im Fernseh...das is z.B mir Bekannt...
Falls jemand Intresse hat, ich habe ne Powerpoint Präsentation zum Aufbildungsweg... !
Einfach per PN Fragen und darin seine E-Mail Adresse angeben, dann Sende ich sie gern weiter...!
Geändert von Angriffstrupp (29.11.2009 um 13:38 Uhr)
Gruß Angriffstrupp
Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !
Ich kenne mehrere Leute, die sehr froh sind, den Sprung von der WF hin zur öffentlichen Feuerwehr mit Verbeamtung geschafft zu haben. WF ist halt doch freie Wirtschaft und die von Alex22 genannten Punkte treffen zu.
Von daher: Reiflich überlegen, das gilt aber bei jeder Berufswahl.
Habe nie gesagt das sich mein Beitrag auf dich bezieht.
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)