Ergebnis 1 bis 15 von 54

Thema: Ausbildung zum Werkfeuerwehrmann / frau

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.503
    *** Thread VERSCHOBEN ***
    Dieser Thread wurde aus dem Forum "Off-Topic" in das Forum "Hilfsorganisationen & Rettungsdienste" verschoben.

  2. #2
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Letzte oder vorletzte Ausgabe der Feuerwehrbravo stand was darüber. Aus dem Gedächtnis eines Typen, der das Heft mal durchgeblättert, aber nicht mehr vorliegen hat: Eine Firma (ich glaube Henkel/Düsseldorf) plant einen solchen Ausbildungsberuf als Pilotprojekt durchzuführen, oder führt ihn bereits durch, eine bundesweite Einführung gibt es (noch) nicht.

  3. #3
    Registriert seit
    26.04.2006
    Beiträge
    700
    Ja genau. Nachzulesen im Magazin Juni 2009, Seite 18.
    Lt. dem Interviewpartner des Feuerwehrmagazins soll es in Deutschland ca. 500 Ausbildungsstellen für den "Werksfeuerwermann/-frau" geben. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.

    Näheres wie gesagt im FM 6/09.

  4. #4
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550
    Jetzt kann ich mich dran erinnern! Das war doch der Bericht der angegliedert war an die Reportage über die Berufsausbildung der BF Düsseldorf, oder?
    Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!

  5. #5
    Registriert seit
    26.04.2006
    Beiträge
    700
    Richtig. War wie gesagt nur ein kurzes Interview - kein Bericht. So viele Infos stehen da auch nicht drin - nur welche Schwierigkeiten es gab/gibt bezüglich Anerkennung usw.

    Gruß.

  6. #6
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Hab mal geforscht, und dieses per E-Mail Bekommen...
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  7. #7
    Registriert seit
    02.08.2006
    Beiträge
    9
    Was ist denn dann der Unterschied zu einem "normalen" Berufsfeuerwehrmann?

    Bei der WF muss man doch sicher auch die B Lehrgänge und technischen Lehrgänge durchlaufen oder kann da jeder Arbeitgeber sein eigenes Süppchen kochen?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •