Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Anschluss Soundinterface SI2A Bonatz an Bosch FuG 8b

  1. #1
    Scuby Gast

    Anschluss Soundinterface SI2A Bonatz an Bosch FuG 8b

    Hallo,

    für unser neu eingerichtetes ELW haben wir zum Anschluss des Laptops an das Bosch FuG 8b ein Soundinterface von Bonatz SI2A gekauft. Beim Anschluß der mitgelieferten Mini-DINBuchse an die Fahrzeughalterung treten bei mir fragen auf, da die Anleitung zum Anschluss für ein TELETRON geschrieben ist, und nicht auf das Bosch FuG 8b passt.
    Kann mir jemand die mitgelieferte Anleitung für ein BOSCH-FuG 8b "übersetzen"??

    Originalbeschreibung Bonatz:

    MIC+ = braun (H Mikro +)
    MIC- = grün (F Mikro -)
    SPK+ = gelb (E Hörer +)
    SPK- = grau (D Hörer Masse)
    B+ = rosa (B 12,5 V)
    PTT = weiß (C STA)
    GND = schwarz (J Masse)

    Ich würde mich sehr darüber freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könntet, da das Interface am Wochenende für einen Einsatz benötigt wird.

    Vielen Danke im Voraus für eure Mühe...

    LG
    Scuby

  2. #2
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    696
    Hallo....


    +schau mal da nach ob da was dabei is.




    Gruß MasterOffire
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  3. #3
    FloRo Gast
    Steckerbelegung (12pol-Klemmleiste) der Halterung SE-Gerät BOSCH FUG 8b1 --> Bonatz

    1 Masse --> GND = schwarz (J Masse)
    2 RSP
    3 12,3 V + --> B+ = rosa (B 12,5 V)
    4 Sendertaste --> PTT = weiß (C STA)
    5 Wandler
    6 Wandler
    7 NF-E Hörer GND --> SPK- = grau (D Hörer Masse)
    8 NF-E Hörer heiss (+) --> SPK+ = gelb (E Hörer +)
    9 NF-S Mikro GND --> MIC- = grün (F Mikro -)
    10 NF-S Mikro heiss (+) --> MIC+ = braun (H Mikro +)

    11 Lautsprecher 2,5W 4 Ohm GND
    12 Lautsprecher 2,5W 4 Ohm heiss (+)

    Bei Anschluss an die NATO-Buchse (Bu1) am Bedienteil (Handapparat) die Buchstaben (J,B.C,D,E,F,H) verwenden, passen so beim FuG8b1

    Gruß
    FloRo
    Geändert von FloRo (29.06.2009 um 18:17 Uhr)

  4. #4
    Scuby Gast
    Danke euch das hat mir weitergeholfen...

    Muss ich jetzt noch irgendwas beachten bzgl. Brückung o.ä?

  5. #5
    FloRo Gast
    öhm... nööö

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •