nun, das einzige, was du beachten musst, ist, das die PTT des Funkgerätes
gegen Masse getastet werden muss, 12V würden je nach Schaltbild entweder
nur "nichts" tun, oder aber das ein oder andere Bauteil in der Sendersteuerung
braten..
In der BOS üblich ist "PTT an = 12V auf die Leitung legen".. wenn du nun einen
"normalen Hörer" hast, und kannst beide Taster-Leitungen nutzen, ist es leicht.
Wenn du einen "intelligenten" Hörer hast, der nur den "Schaltausgang" der Taste
(bzw. bei FMS-Aussendung) zur Verfügung stellt, stelle sicher, das in der Programmierung
auch ausgewählt ist, das nicht +12V, sondern GND geschaltet wird - ich meine - z.B. - ,
beim letzten Lesen der Commander-5 Anleitung einen passenden Menüpunkt gesehen zu
haben, möchte mich aber nicht festlegen.
Aber es ist ja nur ein paar Bauteile, um von +12V auf "ich schalte bei 12V einfach mal
GND" zu bauen..
Was die NF-Pegel angeht: Ausprobieren. Wenns zu leise ist, Standard-VV-Schaltung fürn
paar EUR von Conrad mit Platine oder auf "Steckbrett" fürn paar Cent aufbauen ;)
Gruss,
Tim
Gruss,
Tim