Kann ich mir nun nicht vorstellen, dass der da einen NF-Eingang hat. Welchen der beiden muss ich denn nehmen? Was fürn Vpp?
Wo nix is, kann auch nix kaputt gehen :-) Nein, im Ernst, die Dinger gehören ausgemustert:Ich find den Melder recht Geil... haben den bei uns auch noch masich gehen aber langsam Kaputt.... aber ich finde die Dinger unzerstörbar...
-Plastik wird spröde, StarPoint schafft Abhilfe
-Das Ladegerät kann nur Konstantstrom, also nur NiCd Zellen, bei NiMh-Zellen herrscht Brandgefahr. NiCd sind nur noch Restmengen verfügbar, wenn überhaupt.
-Alle Klebungen sind matschig, insbesondere Lautsprecher, Abstandhalter zum Blech vom Gürtelclip. Der Lautsprecher fällt dann u.U. so auseinander, dass der Lackdraht abreißt und er einen Ton mehr gibt. Wenn die Abstandhalter zum Blech falsch sitzen, ist die Fehlalarmquote sehr hoch.
-Die Schalter sind auch nicht mehr die Besten. Auch hier steigt das Ausfall und Fehlalarmrisiko an.
Wären die Melder nicht einfach mechanisch am Ende ihrer Kräfte und gäbe es neue Lader sind die Dinger immer noch... oookay :D
Von der Belastbarkeit des eigentlichen Melders war ich auch überrascht. Meiner lag ein paar Stunden im Schnee, mit gerissenem Gehäuse - der Gürtelclip war brav am Gürtel - er hat überlebt.
Öhh ja... Der Quattro 96 kam um 1996 raus. Dazwischen gabs dann den RE229 und Joker/Memo. Anfang/Mitte der 80er hatten die 228 ihre Blüte.glaube das sind geräte schon weit über den 10 Jahren sind.