Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Frage Programmierung XLSi

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    20.06.2007
    Beiträge
    84
    habe doch oben schon geschrieben, dass ich es so gemacht habe und dennoch er gar nix anzeigt...

    Kein p1 und keine uhrzeit einfach NIX :(

  2. #2
    Registriert seit
    12.10.2005
    Beiträge
    414
    Ist aber auch so, das es viele Beiträge im Netz gibt, wo gesagt wird, dass es nicht geht und es auch keinen "Cheat" gibt um dies zu machen.

    Andererseits gibts auch viele Beiträge, dass es funktionieren soll.

    Werde es morgen mal mit dem MKSi versuchen, wenn ich dran denke.
    Gruß

    Torsten

  3. #3
    Registriert seit
    12.10.2005
    Beiträge
    414
    Hat mir keine Ruhe gelassen. Habs eben mal probiert.

    Beim MKSi gehts so:

    Bei Ferq. die Freq eingeben. Da wo der Profilname reinkommt, einfach den Inhalt löschen, nen Cursor reinsetzten und per Enter bestätigen.

    Hab bei mir noch von Mehrkanal auf Einkanal gestellt.
    Aber das braucht man ja beim XLSi net.

    Hab auf alle Fälle jetzt die Uhr hier stehen im "Standby" Betrieb.

    Progsoft: PSW629 V3.20
    Gruß

    Torsten

  4. #4
    horstwagner112 Gast
    Also ich hab selber einen XLSi - da funktioniert das ohne Probleme

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •