Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 23 von 23

Thema: FW Kreis MZG jetzt über HEZ Saarbrücken ??

  1. #16
    Saar78 Gast
    Zitat Zitat von Generalbrandmeister Beitrag anzeigen
    Auszug aus dem aktuellen Nachrichtenbrief des Landesfeuerwehrverbandes Saarland e.V. vom 11.07.2009:
    Genau General..... :-)

  2. #17
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von Saar78 Beitrag anzeigen



    Aber eine ständig besetze Wache mit Hausmannschaft...und einsatzrechner kommt also auf das gleiche raus :-)
    Nein.. Und welcher Rechner?
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  3. #18
    Registriert seit
    19.04.2008
    Beiträge
    510
    Hehe ! Hier herrscht "Handarbeit" !

    Ich zitiere: Hier Florian VK : ALARM ALARM !!! ;-)
    Lass mich Arzt, ich bin durch !!!!

    www.hp-weishaupt.de

  4. #19
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Viel besser war *deutliches hören von 2 unterschiedlichen Selektivrufen "Kein Alarm für LBZ A, Alarm für LBZ B"..
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  5. #20
    Registriert seit
    19.04.2008
    Beiträge
    510
    Adrenalin ohne Bestellung ?
    Böse ;-)
    Lass mich Arzt, ich bin durch !!!!

    www.hp-weishaupt.de

  6. #21
    Registriert seit
    21.09.2003
    Beiträge
    427
    Und? Wie läuft es so nach über einem Jahr mit der HEZ SB bei Merzig-Wadern?
    Was gibt es neues von der ILS?

    greetZ
    CarloZ
    Wieso is 'Abkürzung' so ein langes Wort ?!

  7. #22
    Registriert seit
    28.02.2002
    Beiträge
    288
    Na gibts was neues ??? Es ist still geworden !

    Im Kreis MZG wird teilweise über POCSAC alarmiert wenn ich das richtig deute. WEis einer wie es im Kreis SLS weitergeht ?

    In sachen Digitalfunk tut sich was, die ersten Geräte wurden an Feuerwehren ausgeliefert.

  8. #23
    Registriert seit
    17.10.2011
    Beiträge
    4
    HI Leute!

    Hat jemand eine Ahnung wies mit dem Landkreis Neunkirchen aussieht?
    Die ganze Zeit war dort eine KAZ mit digitaler Alarmierung.
    Wie gehts dort weiter?
    audimus ubi silentium regnat, videmus ubi nox gubernat

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •