Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: ist das eigentlich auf der seite normal???

  1. #1
    Registriert seit
    03.01.2002
    Beiträge
    1.339

    ist das eigentlich auf der seite normal???

    schaut mal hier:

    http://www.rettungsdienst-interaktiv.de/forum/[/url]

    oder hier

    http://www.einsatzfotos.de/forum/

    da sind ja tausende einträge, aber alle sind um das thema software. sollte sich da mal swissphone etc drum kümmern?! ich finde es ne frechheit was da angeboten bzw gesucht und getauscht wird.

    mfg carsten

  2. #2
    Babe Gast

    Software

    Hallo,
    ich kann mich Bogg nur anschließen, es ist doch schließlich Aufgabe der Hersteller, die die Rechte an den Programmen haben solche schwarzen Schafe ausfindig zu machen und ganz bestimmt nicht unsere.
    Außerdem soll sich doch bitte der jenige dazu äußern, der noch nie eine Raubkopie ( Software, Musik CD´s, VCD´s, ... ) in seinen Händen gehalten hat.
    Ich denke dann wird es zu diesem Thema hier ganz schnell ruhig werden.
    Zum Schluss muss ich ausdrücklich betonen, dass ich bestimmt kein Freund von Raudkopien bin, dennoch bleibe ich bei der Meinung, dass es nicht unsere Aufgabe ist, hierfür jemand zur Rechenschaft zu ziehen.
    Frohe Weihnachten wünsche ich euch allen und rutscht gut ins neue Jahr 2003!!!

  3. #3
    Registriert seit
    03.01.2002
    Beiträge
    1.339
    also wenn ich bei kazaa den suchbegriff swissphone eingebe dann kommt da bei mir nix

  4. #4
    Registriert seit
    03.01.2002
    Beiträge
    1.339
    naja wenn denen mal swissphone auf die schliche kommt. software offiziel im netz tauschen. aber das muß jeder selber wissen. wie heißt es so schön: was keiner weiß macht auch keinen heiß. unter der hand läuft sicher viel. aber so einfach es im netz zu verbreiten ist nicht toll. und dann noch schlimmer ist es, wenn jemand versucht egal ob bei ebay oder wo auch immer eine illegale software( sprich raubcopie) für teures geld zu verkaufen. ne demo ist ja denke ich mal auch noch ok. sonst würde swissphone die gar nicht so rausgeben. aber aus sowas geld machen ist meiner meinung nach das letzte.

  5. #5
    Registriert seit
    14.12.2001
    Beiträge
    217
    also ich finde, wir könnten an dieser Stelle genau so gut mal darüber nachdenken, ob es eigentlich o.k. ist, dass ich für meinen Meldeempfänger 500 Euro bezahle und ihn dann nicht einmal mit allen Funktionen nutzen kann (jaja ich weiss, jetzt stürzen sich die ganzen "nicht dein Melder, sondern das Eigentum deiner FFW, HiOrg..." auf mich) und ihn vor allem nicht beliebig neu konfigurieren kann.

    Stellt euch mal vor, ihr kauft einen Videorecorder und nachdem euer Fernseher, an dem der Video 3 Jahr dran hin, geht kaputt und jetzt müsst ihr dem Händler 30 Euro zahlen, nur damit der Video auf den neuen Ferseher eingestellt werden kann. Und alles nur, weil die Firma, die den Video gebaut hat, das Einstellmenü geschützt hat (oder man dazu eine kostenpflichtige Software braucht).

    Würdet Ihr das o. k. finden ???????????????

    Aber dass Swissphone es mir nicht erlaubt, meinen eigenen Melder zu programmieren, das findet ihr o. k. ??

    Ich will nicht damit sagen, dass ich Raubkopien verwende, aber ich will damit sagen, dass manche Leute hier mit Dingen Geld machen, die ich einfach nicht gut finde. Und dass sie dann auch noch in allen Foren nichts besseres zu tun haben, als dass immer an die Firma zu melden, die mir das Geld mit etwas aus der Tasche zieht, was ich schon mal bezahlt habe, finde ich doppelt sch....


    Meine Meinung.


    ESCHON

  6. #6
    Registriert seit
    03.01.2002
    Beiträge
    1.339
    also ich denke man sollte hier klar zwischen den altäglichen gegenständen und bos meldeempfänger unterscheiden. bos meldeempfänger sind kein spielzeug so wie ein videorecorder. das die software ihren preis hat wird wohl daran liegen, das nicht jeder seinen melder umprogrammieren kann um sachen mit zubekommen die ihn nichts angehen. wenn er in der lage ist, sich einen funkmelder privat anzuschaffen kann sich auch privat ein programmiergerät leisten. wer sich schon den luxus eines privaten melders gönnt. denn 95% der angehörigen einer feuerwehr etc bekommen einen melder gestellt. und an diesem müssen dann auch keine änderungen selber mehr getroffen werden, da die wehrführung den melder so ausgegeben hat. also sollen hier nicht alle sachen in einen topf geschmissen werden. was ich persönlich nicht ok finde ist wie es windows macht. pc kaufen mit windows auf cd dabei und dann läuft diese version nur auf dem einen rechner und man kann sie nicht auf seinem alten installieren.

    gruß carsten

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.071
    feuerwehrnotruf112 hat Recht, Swissphone bezweckt mit den hohen Preisen, das nicht jeder sich ein solches Gerät leisten kann und an seinem Melder rumspielen kann. Swissphone behält dies den Funkwerkstätten, Händlern etc. vor (die übrigens auch Geld ausgeben müssen!), da Sie immerhin einen guten Ruf zu verlieren haben, wenn die Alarmierungssicherheit nicht mehr gegeben ist, weil Leute an Ihrem Melder herumprogrammiert haben.

    Ich finde, die Diskussion war jetzt schon so oft und es wird sowieso nichts neues bei rauskommen - also lassen wir das lieber.
    <a href="http://www.kalina-funktechnik.de">Kalina Funktechnik</a>
    FME,Funkscanner,Funkgeräte,Zubehör,Ersatzteil- und Reparaturservice,Bequarzung,Programmierung
    <a href="http://www.kalina-funktechnik.de/kleinanzeigen">Unser kostenloser Kleinanzeigenmarkt - für IHRE Angebote/Gesuche</a>

  8. #8
    Registriert seit
    03.01.2002
    Beiträge
    1.339
    mir ging es ja im großen und ganzen darum:

    1. demo´s von softwaren egal ob swissphone etc finde ich vollkommen ok. man will ja sehen was man kauft

    2. in den foren unter dem link oben geht es meist um raubkopien die für TEURES geld weiter verkauft werden. sprich einer hat sich die gekauft (hoffe ich mal) und kopiert dann die disk oder cd und verkauft die dann noch für 50 euro diese raubkopie. das finde ich ne sauerei.

    3. was tobi schon sagt ist vollkommen richtig. es soll keine diskusion über ob es richtig ist das sie so teuer ist etc geführt werden.

    4. warum hat swissphone die demo software vom netz genommen? also auf der swissphone seite auf www.swissphone.at ist sie ja schon lange nicht mehr. aber auf seiten wie xy gibt es die demo noch zum runterladen. wieso entwerfen die nicht ne demo die man nicht zur vollversion updaten kann so wie z.b. bei spielen?

    mfg carsten
    Geändert von feuerwehrnotruf112 (26.12.2002 um 21:21 Uhr)

  9. #9
    ChristianFFPluwig Gast

    Blablabla

    blablabla

  10. #10
    76440 Gast
    genau meine meinung :) das thema wurde doch schon oft genug durchgekaut ... und auch ihr könnt nicht ändern, das dieses forum da ist ... ma ganz ehrlich ... warum dreht ihr bei der prog-soft alle so ab, und bei anderer software nicht ?!? nur weil es BOS ist ?? das glaube ich euch nicht ;)

  11. #11
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.161
    @all

    Hallo,

    mir ist an den Seiten etwas aufgefallen:

    1.) Es ist das SELBE Forum.
    2.) Versucht mal auf die Hauptseite zu kommen. Also das
    ->/forum/ <- wegzumachen. Da bekommt man einen interessanten hinweiß. So und zum Vergleich schaut euch dann mal bitte das DATUM des letzten Beitrages an.... komisch...... da stimmt doch was nicht......

    Mit freundlichen Grüßen

    AndreasP
    Nachrichtentechnik Erich Rinne
    Oppermann-Telekom
    Joachim´s BOS-Tool
    Einsatzfahrzeuge auf Einsatzfahrt

    Spende für mich im FW-Manager

    Fachlich gebildete Personen könnten fachliche Stellungsnahmen zu meinen
    posting machen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •