Hallo Gemeinde, hier eine kleine Sonntagsfrage:

Das aktuelle Funkrufnamenverzeichnis in Rheinland-Pfalz (http://www.lfks-rlp.de/new07/downloa..._fw_200903.pdf) kennt im Bereich „1.1.5.3 Tank- und Pulverlöschfahrzeuge“:
  • 20 frei
  • 21 Tanklöschfahrzeug mit Truppbesatzung TLF zGG <= 12,5 t
    (z.B. TLF 8/18, TLF 16/24 Tr)
  • 22 Tanklöschfahrzeug 8 (Bund) TLF 8 (Bund)
  • 23 Tanklöschfahrzeug mit Staffelbesatzung TLF (z.B. TLF 16/25 St)
  • 24 Tanklöschfahrzeug (mit Truppbesatzung) zGG > 12.5 t (z.B. TLF 16/45, TLF 20/40, TLF 24/48, TLF 24/50)
  • 25 Tanklöschfahrzeug 20/40-SL TLF 20/40-SL
  • 26 frei
  • 27 Trocken-Tanklöschfahrzeug 16 TroTLF 16
  • 28 Trockenlöschfahrzeug 750 TroTLF 750
  • 29 sonstige Löschfahrzeuge


Kennt jemand Beispiele, wo eine Wehr ein Fahrzeug mit 20, 26 oder 29 bezeichnet und kann ein paar Rahmendaten zu diesem Fahrzeug nennen?