Ergebnis 1 bis 15 von 24

Thema: Notfallrucksack

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    17.06.2009
    Beiträge
    4

    Notfallrucksack

    HI leutz
    kann mir vielleicht einer einen tipp geben was man so alles in einem notfallrucksack haben soll
    wir wollten von der Jugendfeuerwehr aus in das all jährliche Zeltlager und eben einen solchen rucksack mitnehmen
    denke mir die intubations sachen un das ampularium kann drausen bleiben


    würde mir echt weiter helfen wenn ihr mir
    tips geb
    danke euch schon mal

  2. #2
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Wie ist denn die (medizinische) Ausbildung von den Betreuern? Muss es ein kompletter Notfallrucksack sein, oder reicht vielleicht auch eine Erste-Hilfe-Tasche?

    Gruß, Mr. Blaulicht

  3. #3
    Registriert seit
    17.06.2009
    Beiträge
    4
    also
    jugendwart : Erste Hilfe
    1.Betreuer : Erste Hilfe
    2. Betreuer: Rettungssanitäter
    3. Betreuer: san A san B
    4. Betreuer : Rettungsassistent

    wäre auch noch gut zu wissen ob irgend was an medikamente mit zuführen wäre
    Geändert von firefly911 (18.06.2009 um 12:39 Uhr)

  4. #4
    Registriert seit
    22.01.2006
    Beiträge
    104
    Naja, pack alles aus nem KFZ Verbandkasten rein + Chemische Kühlpacks...

    Wenn du unbedingt Geld ausgeben willst dann noch Material zum Schienen (SamSplint oder so) und nen Beatmungsbeutel (wobei man da schon sicher im Umgang sein sollte, sonst bringts nix)...

    Medikamente ist schwierig... Wenn du als offizieller verteilst, dann haftest du ja auch dafür...
    und der RettSan darf ja juristisch keine Medikamente applizieren...

    Wenn ich verreise nehme ich immer Aspirin, Paracetamol, ImodiumAkut und Fenistil mit ;)

    Naja... war jetzt so nen Einfall heute in der Nacht... in der Dunkelheit ;)

  5. #5
    Registriert seit
    17.12.2007
    Beiträge
    531
    Moin,

    Zitat Zitat von TheNexus Beitrag anzeigen
    Naja, pack alles aus nem KFZ Verbandkasten rein + Chemische Kühlpacks...
    Zustimmung, mehr brauchst Du i.d.R. nicht.

    Zitat Zitat von TheNexus Beitrag anzeigen
    ... Medikamente ist schwierig... Wenn du als offizieller verteilst, dann haftest du ja auch dafür...
    und der RettSan darf ja juristisch keine Medikamente applizieren...

    Wenn ich verreise nehme ich immer Aspirin, Paracetamol, ImodiumAkut und Fenistil mit...
    Kann man machen. Wenn Jugendliche dabei sind, die Medis benötigen oder Allergien etc. aufweisen, dann sollte vorher mit den Eltern abgesprochen werden, dass die ein Notfallpack bei sich führen. Auf den Anmeldebögen fragen wir entsprechende Informationen ab. Wichtig ist, dass die Betreuer alle Krankheiten und mögliche Komplikationen ihrer Schützlinge schon vorher kennen.

    JF-Zeltlager finden aber erfahrungsgemäß auch nicht in der Pampa statt. Handys und FuG sind auch immer in der Nähe. D.h., der RD wird im Notfall schnell vor Ort sein. Auf den Zeltlagern, die ich kenne, ist der RD sogar im Lager stationiert.
    Geändert von rundhauber (18.06.2009 um 09:42 Uhr) Grund: Ergänzung
    MkG
    Rundhauber

  6. #6
    Registriert seit
    17.06.2009
    Beiträge
    4
    Danke für eure hilfe

    Ihr habt mir sehr weiter geholfen ....


    also ich denke ich werde einen KFZ-Verbandskasten mitnehmen
    etwas bephanthen und aspirin


    das mit dem in der pampa is schon wahr das sind wir ned aber es is ein wehrinternes zeltlager
    für unsere kids weill nunmal nicht jeder mit ins kreiszeltlager fahren kann un so daher aquch der rucksack


    Wenn du unbedingt Geld ausgeben willst dann noch Material zum Schienen (SamSplint oder so) und nen Beatmungsbeutel (wobei man da schon sicher im Umgang sein sollte, sonst bringts nix)...

    dazu sag ich nur wieso geldausgeben wenn man an der quelle sitzt :-))
    ampubeutel is standartmässig im rucksack samt diagnostiklampe blutdruck gerät und so
    samsplint wird mir vom RS mitgebracht *gg*

  7. #7
    DeLocke Gast
    Ohrenstöpsel -> ganz wichtig!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •