Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: uniden 144xlt scan nicht mehr

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    885
    Ich würd jetzt mal ganz grob, ohne mir die Glaskugel von Shinzon leihen zu müssen sagen, das DU dir da dezent ein Bauteil in den Himmel der Elektrobauteile befördert hast.

    Dies geschiet doch schon recht schnell, wenn man Bauteile ein wenig zu viel erhitzt, oder mit nem "Bratwurstbratgerät" lötet.

    Hilft nur eins:

    Hoffen, das dies nicht der Fall ist..
    Moderatoren sind die besseren Liebhaber ^^

  2. #2
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Danke, meinen Glaskugel-Spruch muss ich also nicht bringen.

    WO hast du denn den Widerstand und den Kondensator wie angelötet?

    Naja, nicht, das ich nicht weiss, wo das hinsoll, und dir unterstelle, das du das auch
    weisst, aber hey, vielleicht ist bei der Löt-Aktion ja eine Leiterbahn kaputt gegangen
    oder ein benachbartes Bauteil..

    Ich gehe vom üblichen MC33xx Mischer aus, sollte also Pin 9 oder Pin 13 - je nach
    IC - sein.

    Wenn Pin 9 -> mal den Signalweg von Pin 12 kontrollieren. Evtl. auch Pin 13 und Pin 14,
    je nach Beschaltung durch den Hersteller könnte hier auch ein Problem, wie du es
    beschreibst, entstehen.

    Wenn Pin 13 -> mal den Signalweg von Pin 11 prüfen. Übrigens würde ich für den
    Ausgang lieber Pin 15 beschalten ..

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •