Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Q96S - Lautsprecher funktioniert z.T. nicht?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092

    Q96S - Lautsprecher funktioniert z.T. nicht?

    Hallo,

    heute ist folgendes Phänomen bei meinem Quattro 96S aufgetreten:

    Der Melder stand auf Laute Alarmierung, bei einem Alarm hat er jedoch nicht gepiept, nur vibriert. Wenn ich jedoch die Menü-Auswahl-Taste drücke, ertönt der Bestätigungspiep und auch die Monitor-Funktion funktioniert.

    Kann sich jemand vorstellen, wo da der Fehler liegt, und was eine Reperatur u.U. kosten könnte?

    Danke.
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

  2. #2
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.658
    Könnte eine kaputte Lötstelle der Lautsprecheranschlüsse auf der Platine sein. Der LS hat dann mal Kontakt, mal nicht. Einfach die Kontakte, wo die Drähte dran sind, mal nachlöten. Ist ein häufig vorkomender Fehler.
    Gerrit Peters
    ______________________________

  3. #3
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092
    Wer kann denn einen guten und v.A. schnellen Reperaturservice für Funkmelder empfehlen?
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

  4. #4
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.658
    Zitat Zitat von Max K. Beitrag anzeigen
    Wer kann denn einen guten und v.A. schnellen Reperaturservice für Funkmelder empfehlen?
    Ist das dein privater Melder? Und hast du einen kleinen Lötkolben?
    Gerrit Peters
    ______________________________

  5. #5
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092
    Ist das dein privater Melder?
    Jo

    Und hast du einen kleinen Lötkolben?
    Doch, aber keine Erfahrung mit dem Reparieren solcher filigraner Geräte, von daher lasse ich da lieber die Finger von, bevor ich da noch mehr kaputt mache :)

    Ich hatte das Gehäuse eben mal auf, bis zur Elektronik, und mal geguckt. Dann wieder zugemacht, und zumindest der Einschalt-Pieps geht nun wieder. Sollte das jedoch an einer fehlerhaften Lötstelle liegen, ist das ja keine endgültige Lösung, weils jederzeit mal wieder nicht gehen kann.. Daher wollte ich mal fragen, was das kostet, wenn da mal jemand drüber guckt, der auch was davon versteht :)
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

  6. #6
    Registriert seit
    06.09.2007
    Beiträge
    93
    Das gleiche Problem hatte ich auch. Habe auch angst gehabt ich mach was kaputt beim löten. War aber relativ einfach.

  7. #7
    Registriert seit
    27.05.2008
    Beiträge
    195
    Zitat Zitat von Max K. Beitrag anzeigen
    Jo


    Doch, aber keine Erfahrung mit dem Reparieren solcher filigraner Geräte, von daher lasse ich da lieber die Finger von, bevor ich da noch mehr kaputt mache :)

    Ich hatte das Gehäuse eben mal auf, bis zur Elektronik, und mal geguckt. Dann wieder zugemacht, und zumindest der Einschalt-Pieps geht nun wieder. Sollte das jedoch an einer fehlerhaften Lötstelle liegen, ist das ja keine endgültige Lösung, weils jederzeit mal wieder nicht gehen kann.. Daher wollte ich mal fragen, was das kostet, wenn da mal jemand drüber guckt, der auch was davon versteht :)
    kalte Lötstellen beseitigt Kalina-Funktechnik in Pauschale C für 59.00 €.
    Was auch häufig zu Fehlern führt ist jedoch auch das Digitalteil. Die Checken jedes Gerät durch und haben eigentlich eine schnelle Durchlaufzeit. Ich hab für eine aufwändige Reparatur 7 Tage gewartet. Von daher ok.
    www.Kalina-Funktechnik.de
    Gruß

    RescueOberberg

    Kontakt über PN, E-Mail oder ICQ

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •