Ergebnis 1 bis 15 von 20

Thema: UTM und Google Earth

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    24.11.2008
    Beiträge
    58
    richtig.

    Die Übenden werden mit den Standardkarten arbeiten, eine digitale Vorarbeit, sollte lediglich eine genauere und vor allem schnellere Ausarbeitung ermöglichen.
    Und dort kennt man nunmal die 100km-Quadratbezeichnung ausschließlich mit der Buchstabenkombination und selbstverständlich kenne ich (udn auch alle anderen in der Einheit) diese auswendig, jedoch nicht eine Zahlenkombination dafür, weil die in der Praxis nunmal nicht verwendet werden, ist mir zumindest noch nie untergekommen.

  2. #2
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Schau mal, ob du noch irgendwo eine Top50-CD vom Landesvermessungsamt bekommst (welches Bundesland?). Die sind für den Zweck meiner Meinung nach wesentlich besser geeignet und man kann sie sich auf dem Einsatz-Laptop o. ä. installieren und hat immer vernünftiges Kartenmaterial in digitaler Form dabei.
    Da kann man dann auch alle möglichen (und unmöglichen) Koordinatensysteme einstellen und die Koordinaten von Punkten per Mausklick in die Zwischenablage kopieren. Zum Spielen echt toll. ;)

  3. #3
    Registriert seit
    24.11.2008
    Beiträge
    58
    Danke euch, werde das mit den TOP 50 CD mal probieren (Bundesland Niedersachsen)


    Wo du grad Hameln ansprichst, komme ja aus der Gegend ;) könnte mir fast vorstellen, dass das nicht unbedingt ein Fehler sondern Absicht ist, wegen des AKW in Grohnde, zwecks Verschleierung der exakten Koordinaten....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •