Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Quattro mit Psw429nt programmieren?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    12.10.2005
    Beiträge
    414
    Du hast die PSW429-NT 2.24 und willst damit nen XLS Programmieren?

    Dann mach das doch einfach.
    Geht bei mir Problemlos, bei den Kameraden Ihren XLS Geräten.

    Und wenn er das Gerät nicht erkennen sollte (gehen wir mal vom "schlimmsten" Fall aus), dann kannst du Dir ganz einfach ein passendes Update bei Swissphone runterladen.

    Wenn du natürlich eine Illegale Version hast, dann kannste das Vergessen mit dem Update.
    Gruß

    Torsten

  2. #2
    Registriert seit
    21.03.2008
    Beiträge
    252
    Ich würde auf Nummer sicher gehen und mir bei Swissphone die aktuellste Version holen.

    Melder kaputt machen ist ja schließlich kein billiges Vergnügen. Muss natürlich nicht heißen, dass er bei sowas kaputt geht, aber man sollte schon die Version nehmen die Vorgesehen ist.

    Darf man fragen wo du die Software her hast, wenn du noch keine Prog-Station hast? Ich will dir ja nichts unterstellen, aber die 2.24 ist im Internet sehr stark im Umlauf. Mit solchen Versionen wäre ich vorsichtig. Kauf dir lieber was Handfestes.

  3. #3
    Registriert seit
    28.05.2009
    Beiträge
    8
    vielen dank für die zahlreichen antworten...

    verdammt... hätt ich auch drauf kommen können... hab jetz die aktuelle runtergeladen, danke für den hinweis!

    und ne prog-station hatte ich schonmal aber die is jetz mit meinem alten melder flöten gegangen.... TIPP: nix ausleihen

  4. #4
    derFeuerteufel Gast

    Programmiergerät selber bauen

    Hi Leute,

    wer von Euch kann mir denn eine Bauanleitung (Schaltpläne, Kontaktbelegungen etc.) zukommen lasssen.
    Ich möchte mir gerne ein Programmiergerät selber bauen....

  5. #5
    Registriert seit
    12.10.2005
    Beiträge
    414
    Zitat Zitat von derFeuerteufel Beitrag anzeigen
    Hi Leute,

    wer von Euch kann mir denn eine Bauanleitung (Schaltpläne, Kontaktbelegungen etc.) zukommen lasssen.
    Ich möchte mir gerne ein Programmiergerät selber bauen....
    Das gehört gar net hier zum Thema...

    Benutze mal die Suchfunktion. Da wirst du sicher garantiert fündig.
    Gruß

    Torsten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •