Meistens wird die 5 gedrückt, sehr selten wird er aber "vergessen" und dann Ausrücken zum Dachstuhlbrand in in die XY Straße gemeldet...
Du hörst n och alles wie sonst auch von der E-Stelle...
Meistens wird die 5 gedrückt, sehr selten wird er aber "vergessen" und dann Ausrücken zum Dachstuhlbrand in in die XY Straße gemeldet...
Du hörst n och alles wie sonst auch von der E-Stelle...
Gruß Angriffstrupp
Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !
Im Zuge der ILS wird in Bayern auch Fahrzeugbezogen alarmiert.
Aber hier kannst du nur bedingt von einer 5 Ton Folge auf ein bestimmtes Fahrzeug schließen.
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
Das wurde bei uns vor Jahren mal gemacht. Da gab es auf den Fzg, nen BMD-Melder mit ner eigenen Schleife. War gedacht, falls sich ein Fzg im Einsatz befindet,oder nur das eine Fzg benötigt wird, separat alarmiert werden kann.
Dann dachte sich jemand, ist doch blöd wenn das Fzg., alarmiert wird, aber keine Leute da sind. Also wurden Leute auf das Fzg., zu geteilt.
Dann dachte wieder jemand, ist ja blöd, wenn die zu geteilten Leute gar nicht am Ort sind. Also wurde wie am Anfang wieder die ganze Löschgruppe alarmiert
Bloß mal so zum Verständnis.
Wieviele Leute haben die DLK Schleife?
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
Ja bei der HAW natürlich die Fahrzeug Besatzung 2 und bei den einzlnen Löschsögen mit DL, sind es ca.10 FM ( Sammelbezeichnung )
Gruß Angriffstrupp
Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)