Also ich begreif jetzt nix, erst erzählst Du, Du hast den Schlüssel
und fragst nach ner Software. Dann gibt man Dir einiges an
Hintergrund-Info und nun stellst Du Dich "doof" ?????
Manchmal ist dies Forum sehr seltsam....
Also ich begreif jetzt nix, erst erzählst Du, Du hast den Schlüssel
und fragst nach ner Software. Dann gibt man Dir einiges an
Hintergrund-Info und nun stellst Du Dich "doof" ?????
Manchmal ist dies Forum sehr seltsam....
Also ich kann Dir leider nicht mehr sagen...!
Vom Programmieren hab ich Null-Ahnung, und wie gesagt : Ist ja " nur Theoretisch" gefragt...!
Was wäre wenn...ich die Schlüssel hätte...*fg*
Gruß Angriffstrupp
Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !
Dann nimmst du dir die zur Verschlüsselung passende Software,
gibst CI-Text und Schlüssel ein und erhälst Klartext.
Gruss,
Tim
--
In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??
Meine private Webseite: http://www.db1jat.org
Shinzon,
und was stellen wir dabei fest ?
Ist gar keine IDEA-Verschlüsselung....
Seltsam oder ?
Ich sagte nicht "IDEA-Dekodierungssoftware nehmen", sondern was ?
--
In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??
Meine private Webseite: http://www.db1jat.org
Das kommt auf den gewünschen Crypto-Alg. an .. ich hatte mal irgendwo ne
Delphi-Komponente für alle möglichen Crypto-Varianten, damit man sich das halt
in eigene Software einbauen konnte.. aber das ist ja dann keine fertige Software ..
Wenn ich mich recht entsinne, war da aber ne Demo-Anwendung dabei..
Einfach mal auf der "Delphi Super Page" schauen, da gibt's ne Menge Komponenten..
Gruss,
Tim
--
In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??
Meine private Webseite: http://www.db1jat.org
Ja werd mich mal da umsehen...!
Wenn man Ahnung davon hat, und das nun bei FMS 32 Pro und Poc 32 mit " einarbeitet" müsste es doch klappen...
Gruß Angriffstrupp
Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !
@alexbauer
woher weisst du das, dass SW den ganzen kram nicht per IDEA-Verschlüsselt? Mir ist es eigentlich ziemlig egal wie die das verschlüssel, mich würden nur die Quellen interessieren.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)