Hallo zusammen,

@Einsatzleiter:
Kann ich nachvollziehen, bei einer Public-Beta bekommt man sicherlich mehr mit als bei einer Closed-Beta. Das ist sicherlich ein enormer vorteil für die Masse, wir haben uns aber aus mehreren gründen so entschieden wie wir es nunmal getan haben.

Defakto und das steht 100%tig fest würde die Entwicklung bei einer Public-Beta noch mehr Zeit in anspruch nehmen.

Dir diese Aussage übel nehmen kann ich nichtmal, ich wäre an deiner stelle mindestens genau so wenn nicht sogar mehr "enttäuscht".

Da ich nun aber am Anfang viel Eingebracht habe und mittlerweile bis zum Hals mit drin stecke ist es klar das ich auch erheblich mehr mitbekomme.
Aus dem Grund kann ich nur sagen es ist für uns sicherlich auch alles andere als zufriedenstellend wenn etwas nicht so klappt wie es soll, aber nun die gesamte Strategie über den haufen werfen wäre ein Felsbrocken den wir uns in den weg werfen wo wir viel zu lange brauchen würden um ihn zu umgehen oder drüber zu Klettern. Sprich die Version wäre im Betastatus verfügbar aber die Entwicklung zur ersten Release version würde sich erheblich verzögern.

@Andi-Hamburg:

Das der Fehler noch nicht gefunden ist lag denke ich auf der Hand, denn der hält uns letztendlich vom Release ab.
Das wir das ganze neben Arbeit, Feuerwehr, Frau und Co. machen ist natürlich auch richtig und das man hier manchmal andere Prioritäten setzen muss ist leider so.
Defakto ist es bei mir z.Z. so das ich seit Anfang des Monats jeden Sa. und So. auf Lehrgang bin bis zum 4.10 und das auf der Arbeit 10 Std. Tage anliegen macht die Situation nicht besser. irgendwo möchte meine Familie dann noch was von mir sehen.
Das soll nicht heißen das nichts passiert... aber es gibt nunmal Situationen die man nicht beeinflussen kann.

Im Punkto Feedback gebe ich dir recht, nur ich würde schlichtweg immer wieder das selbe schreiben und nur umformulieren, aus dem grund kam da wenig. Ist defakto aber nicht Fair euch gegenüber da stimme ich zu.

Das die Tester viele Daten angeben mussten ist Richtig, für den einen nachvollziehbar für den anderen nicht.
Die Tester die Bestätigt wurden sind auch weiterhin so wie ausgesagt wurde für den bereich des nachfolgenden Betatestes vorgesehen. Und dies obliegt meinem Aufgabenbereich in sofern kann ich sagen das sich da nichts ändert.

Ich hoffe das ich euch beiden in sofern vielleicht die "Fragen" ein wenig beantwortet habe, und kann hier nur nochmals um verständnis bitten.



Sooo... da ich nun aber schonmal hier bin möchte ich euch direkt noch ein paar dinge auflisten welche anliegen.


Organisatorisch:

- Neues BTS (Bug-Tracking-System):

Hier haben wir komplett umgestellt, mit der Zeit haben wir auf Basis des BTS welches wir bis vor kurzem genutzt haben festgestellt das es hier für uns und die Tester unübersichtlich wird. Defakto wurde nun das System umgestellt.

- Umstrukturierung des BTS:

Ja im zuge der Umstellung hat ein neues Konzept einzug erhalten, was also vorher auch erarbeitet wurde. Dieses Konzept ist schon auf den Betatest 2 ausgerichtet.
Defakto ist so eine bessere Kommunikation und abwicklung gewährleistet.

- Konzepte:

Hier wurde schlichtweg auf Release gearbeitet. Um es kurz zu fassen. Was wird wann für das Ziel Release benötigt bzw. was wird wann nach dem release benötigt.
Wie kann ich es umsetzen und was benötige ich dafür?


Programm / Programmierung:

- Bug:

Der Bug der uns ursprünglich ins Auge gesprungen ist bzw. dahingehend wo meine vermutung lag war scheinbar nicht der Fehler, jedoch hat RatAlert mittlerweile eine sache entdeckt welche Plausibel darauf hindeutet das der Bug damit behoben werden kann.

Defakto werden hier zur Zeit bei einigen Leuten Daten gefressen (Programmintern).
Bedeutet das hier dinge nicht Angezeigt werden oder Falsch angezeigt werden.


Allgemein:

- Release:

Ja wie schon erwähnt können wir einfach nicht genau sagen wann es klappt, aber ich kann euch versichern das Ich selber versuche so viel Zeit wie möglich zu Investieren und RatAlert mit der Programmierung steckt viel mehr Zeit rein als es die meisten würden.
Wenn er von Morgens 8 bis Abends 20 Uhr gearbeitet hat kriege ich nachdem er dann von 20.30 bis 1.30 Uhr programmiert hat noch Mails von Ihm.
Auch wenn er sicherlich nun nicht begeistert ist das ich es so Schreibe verdeutlicht das denke ich wie viel Zeit da drin steckt und wie gerne auch wir den Release haben möchten.
Aber ganz ehrlich... mehr geht manchmal einfach nicht...

- Informationen an Euch:

Ja... wie oben erwähnt... ich gelobe besserung und werde versuchen es wöchtenlich hin zu bekommen. Wenn ich es mal vergesse im eifer des gefechts so schreibt doch einfach kurz über das Kontaktformular der Webseite www.Radio-Operator.de ne kurze Message.
Ich muss gestehen das es mir manchmal einfach vom Teller rutscht und ich es dann nicht mehr im Blick habe.



Tzja... abschließend kann ich nur auf euer verständnis hoffen... ich hoffe ich habe nun nicht unbeantwortet gelassen.... in diesem sinne einen guten Start in die woche...


Grüße

Mister-X