Ergebnis 1 bis 15 von 323

Thema: Eure Vorschläge für Bos Auswertungssoftware (insb. Oberfläche)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Bin schon echt gespannt wien Flitzebogen mal die ersten screenshots zu sehen.

    Wie lang wirds denn noch dauern??? *voll ungeduldig ist*
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  2. #2
    Registriert seit
    22.01.2009
    Beiträge
    820
    Gerade Screenshots werden noch lange auf sich warten lassen denke ich, da es ja gerade an der Oberfläche mangelt...

  3. #3
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    1.720
    Mit der Wadenwand werde ich Dir ein Bild machen was ich meine.

    Grade das Schriftgröße ändern finde ich wichtig,grade die funktion fehlt bei FMS32 bei den Pocsag Meldungen. Und wer einen großen Monitor hat,kennt das problem das man die kleinen Meldungen kaum lesen kann.

  4. #4
    Registriert seit
    24.11.2006
    Beiträge
    215
    Zitat Zitat von ratalert Beitrag anzeigen
    Aktionen und Soundausgabe sind vorgesehen.
    Auf einer Karte darstellen ist "wenn" nur dann möglich wenn eine POC Alarmierung Koordinaten mitliefert.
    Zitat Zitat von Dtrieb7482 Beitrag anzeigen
    Klingt ja richtig gut!


    Kannst du nicht direkt die Koordinaten aus der Meldung auslesen und dann in einem Fenster den Standort in z.b. Googlemaps anzeigen lassen.
    Also Quasi so wie bei AllFMS wenn man auf die Koordinaten klickt.

    OFFTOPIC:

    Ist es eigentlich mathematisch möglich die Funkkennung in Funkrufnamen umzurechnen und wenn ja wie? (NRW-Kennung)
    Also hier werden die Koordinaten auch mit Status (10) gesendet, die meine ich in der Karte darstellen lassen (Googlemaps)

    Aus AllFMS:
    [06.06.2009 22:00:51 xx-xx-xx Status 10 FZ->LST 51,289°N,6,742°O ]

  5. #5
    Registriert seit
    22.01.2009
    Beiträge
    820
    muss man nur schauen wie man google maps einbettet, aber sollte ansonsten nicht so das problem sein...

  6. #6
    Registriert seit
    24.11.2006
    Beiträge
    215
    In was programmierst du eigentlich? (Welche Programmiersprache?)

  7. #7
    Registriert seit
    22.01.2009
    Beiträge
    820
    Die server-anwendung ist in c++ und zur anzeige gibt es unter linux momentan eine ruby anwendung und für windows eine c#.net variante.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •