Drei Einbrüche in Eiserfeld - Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Eiserfeld setzt 500 Euro Belohnung aus
Polizei bittet um Hinweise
Siegen-Eiserfeld - 20.05.2009 - 14:19 - In der Nacht vom 19.05. auf den 20.5. 2009 versuchten Unbekannte vergeblich, mehrere Türen des Schulgebäudes der Realschule „Am Hengsberg“ gewaltsam aufzuhebeln. Es blieb zwar beim Einbruchsversuch, allerdings entstand ein Gesamtsachschaden von 1.500 Euro.
In der Gartenstraße drangen die Einbrecher hingegen erfolgreich in das Gebäude der Feuerwehr Eiserfeld ein. Die Täter entwendeten aus dem Sozialraum eine Spardose mit Bargeld .
In der Fahrzeughalle entwendeten sie aus dem Einsatz-Leitwagen drei hochwertige Kenwood-Handfunkgeräte.
Für Hinweise, die zur Ergreifung der Täter und zur Wiederbeschaffung der Funkgeräte führen, hat der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Eiserfeld eine Belohnung von 500 (in Worten: fünfhundert) Euro ausgesetzt.
Schließlich drangen die Täter noch gewaltsam in das an der Eiserfelder Straße gelegene Hallenbad ein. Im Badbereich brachen sie drei dort stehende Automaten gewaltsam auf, im Sauna- und Massagebereich schlugen sie mit vorgefundenen Feuerlöschern mehrere Türen ein und entwendeten Bargeld.
Das Siegener Kriminalkommissariat 2 ermittelt nun gegen die Einbrecher.
Zeugen, denen in der Nacht zum 20.05.2009 verdächtige Personen im Bereich der betroffenen Gebäude bzw. im Bereich der aufgeführten Straßen aufgefallen sind, bittet die Polizei um sachdienliche Hinweise unter 0271/7099-0.
Quelle :http://www.polizei-nrw.de/presseport...49-69-803.html
Wir bitten um Hinweise
Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Eiserfeld setzt 500 Euro
Belohnung aus
Zw. 19.05.2009, 20:00h bis 20.05.2009 7.10h
In der Nacht vom 19.05. auf den 20.5. 2009 drangen Einbrecher in der Gartenstraße in das Gebäude der Feuerwehr Eiserfeld ein. Die Täter entwendeten aus dem Sozialraum eine Spardose mit Bargeld.
Dann entwendeten Sie in der Fahrzeughalle aus dem Einsatz-Leitwagen drei
hochwertige Kenwood-Handfunkgeräte.
Für Hinweise, die zur Ergreifung der Täter und zur Wiederbeschaffung der
Funkgeräte führen, hat der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr
Eiserfeld eine Belohnung von 500 (in Worten: fünfhundert) Euro ausgesetzt.
Zeugen, denen in der Nacht zum 20.05.2009 verdächtige Personen im Bereich
des betroffenen Gebäudes bzw. im Bereich der aufgeführten Straße
aufgefallen sind, bittet die Polizei um sachdienliche Hinweise unter 0271/7099-0
Quelle: http://www.wer-kennt-wen.de/club/wh1cr3fz