Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 19

Thema: FMS32 Pro und Melder-Meldungen

  1. #1
    Registriert seit
    17.05.2009
    Beiträge
    10

    FMS32 Pro und Melder-Meldungen

    hallo zusammen,

    ich habe schon bissl gesucht aber nichts wirklich gefunden.
    auf die gefahr hin das ihr mich steinigt weil es doch irgendwo steht.

    ich habe fms32-pro zusammen mit einem scanner mit diskriminator ausgang.

    soweit klappt auch alles ganz gut, in der telegrammliste taucht einiges auf. ich habe dann ein paar fahrzeuge in die fahrzeugliste und übersicht gepackt. geht auch soweit. status ändert sich allerdings nicht immer, ich denke da kommt das signal nicht ganz durch.

    jetzt aber zu meiner frage. wie klappt es das die melder meldungen ankommen, ich habe ab und zu einige töne hintereinaner und unter "5ton und pocsag rufe" stehen einträge.
    allerdings nur mit datum, uhrzeit, rufnummer und als meldung steht alarmierung.

    wie kann ich die texte lesen die z.b. auch auf meinem melder stehen?

  2. #2
    Registriert seit
    19.02.2008
    Beiträge
    509
    Wenn dort nur "Alarmierung" steht war das ne 5Tonfolge, also ne analoge Alarmierung und kein Pocsag. Deshalb wird da auch nichts anderes stehen. :-)

  3. #3
    Registriert seit
    17.05.2009
    Beiträge
    10
    aso verstehe.

    kommen die digitalen alarme auch da einfach rein? muss ich also warten bis einer kommt oder die leitstelle um einen testalarm bitten.

  4. #4
    Registriert seit
    19.02.2008
    Beiträge
    509
    Da fehlt mir jetzt das hintergrund wissen, was genau du alles gelistet haben willst. 4m (analog) und 2m (poc) laufen eigentlich nicht auf ein und demselben kanal... also erstmal kanal prüfen. Wenn du den richtigen eingestellt hast sollte eigentlich minütlich die netzkennungsric erscheinen...

  5. #5
    Registriert seit
    17.05.2009
    Beiträge
    10
    gibt es eine liste damit ich den kanal für die poc finde? bzw was ich für die netzkennungsric einstellen muss am scanner?

  6. #6
    Registriert seit
    19.02.2008
    Beiträge
    509
    wegen der ric brauchst du am scanner gar nichts einstellen... nur den kanal für die digitale alarmierung... mir scheint du bist neu auf dem gebiet?! Ließ dich hier erstmal im Forum ein und dann sehen wir weiter :-)

  7. #7
    Registriert seit
    17.05.2009
    Beiträge
    10
    ja genau ich bin neu :-)

    ich lese auch zur zeit und habe den digital kanal für die alarmierung gefunden. da höre ich ab und an recht dumpfe töne. nur leider kommt bei fms32 pro nichts an.

  8. #8
    Registriert seit
    19.02.2008
    Beiträge
    509
    jupp genau. Nu musste nur noch die richtige Baud-Rate einstellen, mit der gesendet wird und auf guten Empfang hoffen. dann sollte das alles schon klappen. vorausgesetzt, die Umfeldeinstellungen passen... line-in, pegel,... usw. aber dazu findest du mehr als genug im forum

  9. #9
    Registriert seit
    23.01.2009
    Beiträge
    26
    und Diskriminatorausgang verwenden sonst gehts überhaupt nicht

  10. #10
    Registriert seit
    17.05.2009
    Beiträge
    10
    den nutze ich.

    ich nutze an meinem laptop einen soundeingang für das mikrofon, ist das vielleicht das problem?

  11. #11
    Registriert seit
    23.01.2009
    Beiträge
    26
    dürfte nicht das problem sein
    schon mal mit poc32 probiert?

  12. #12
    Registriert seit
    17.05.2009
    Beiträge
    10
    noch nicht.

    das könnte man mal versuchen

  13. #13
    Registriert seit
    17.05.2009
    Beiträge
    10
    aber innerhalb von fms32 pro wäre mir das schon lieber. er zeigt nix an. nichma verhakkte meldungen. nur status der fahrzeuge klappt

  14. #14
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Hi,

    versuche es doch mal mit POC32, dann weisst Du wenigstens ob es überhaupt klappt.
    Du musst auch ein wenig mit den Lautstärkereglern vom Windows Soundmanager testen.
    Übrigens habe ich irgendwo gelesen das der Line-IN Eingang besser wäre als der Mikrofon
    Eingang.

    Gruss Flo
    Gruss Flo

  15. #15
    DeLocke Gast
    Zitat Zitat von dersonic Beitrag anzeigen
    ja genau ich bin neu :-)

    ich lese auch zur zeit und habe den digital kanal für die alarmierung gefunden. da höre ich ab und an recht dumpfe töne. nur leider kommt bei fms32 pro nichts an.
    Check mal die Präambellänge, ich hab die auf 220.

    Und vielleicht ist eure Digitale Alarmierung ja auch verschlüsselt?!?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •