OK.. wenn es hier einige aufregt, das man die User "sanft hinschubst" zum richtigen Weg, dann halt in aller Klarheit:
Entweder jemand hat die nötige Ausbildung duch den Hersteller, die nötigen Geräte und Erfahrung um Funkmelder zu reparieren oder der Melder gehört zu einem solchen Reparaturdienst!
Selbst der beste Reparaturdienst kann allerdings nicht alle Schäden beheben, einige Hersteller (u.A. Swissphone!) sagt auch ganz klar "Einige Fehler/Schäden können nur durch den Hersteller repariert werden, da dazu einige Geräte nötig sind die entweder für den einzelnen Reparaturdienst zu teuer sind oder es sind spezielle Komponenten (z.B. Software) nötig, die nur der Hersteller hat und auch nicht rausgibt.
Ich hoffe damit mal alle Unklarheiten beseitigt zu haben!
Wir sind hier ein Fachforum für das Funkmeldesystem (schon komisch warum das hier "Funkmeldesystem.de" heisst, oder?) Wenn jemand eine Frage zu einem anderen Bereich der BOS hat so wird sie garantiert nicht ungerne gesehen, denn wir haben uns mittlerweile zu dem führenden Forum über die gesamte BOS entwickelt. Auch die allgemeinen Fragen des Lebens sind hier akzeptiert ("Off-Topic" heisst der Bereich, der dafür extra, nach langer Abwägung des Für und Wider eingeührt wurde...)
Wenn hier aber irgendwelche Leute mit Fragen kommen ala "Ich habe meinen Melder kaputtgespielt z.B. durch nicht fachgerechte Programmierung, wie kann ich den kostenlos duch eine Fachwerkstatt oder sogar selber reparieren?" da platzt mir hier die Hutschnur! Alles was mit Funktechnik der BOS zu tun hat, seien es Funkgeräte, Umsetzer und eben auch Funkmelder (FME und DME) gehört nunmal nur in die Hände von Fachleuten! Zwei sind hier ja schon genannt worden!
Zu den Kommentaren "das sagt ein Moderator": Die Aufgaben eines Moderators sind u.A. die Beiträge zu ordnen, Hilfestellungen zur Nutzung des Forum zu geben und drauf zu achten, das hier keine illegalen, strafbaren Dinge (z.B. Frage nach Codedateien) passieren. Das die Moderatoren in einigen Beiträgen auch Antworten schreiben liegt daran, das auch die Mods normale User sind. Es wurde bewusst darauf verzichtet, dass die Mods einen Account für die Mod-Aufgaben haben und zweiten Account, in dem sie normale Beiträge schreiben. Zur Unterscheidung: Wenn ein Mod als solcher aktiv wird erkennt man das z.B. daran das dann ein Feld in der Form
*** ZUR INFORMATION *** |
Ich habe eine Aufgabe als Moderator durchgeführt |
erscheint.
Mit freundlichem Gruß
AkkonHaLand, Moderator