Zieht das Gerät denn überhaupt Strom?
Ich habe mir ein spezielles Netzteil für solche Zwecke gebaut, das von 0-3,6V einstellbar ist, und mit einem automatisch umschaltenden Strommeßmodul Ströme im µA-Bereich mißt.
Sollte es irgendwo im Bereich der Akkukontaktierung o.ä. eine Unterbrechung geben, kann man das daran sehen, daß bei Anschluß des Netzgeräts kein Strom aufgenommen wird.
Dann dürfte es ein einfach zu findender und behebbarer Fehler sein.
Fließt ein Strom, das Gerät bleibt aber trotzdem tot, könnte es am µC liegen, oder (was häufiger passiert) am zugehörigen Schwingquarz. Allerdings fehlen mir hier zu dem genannten Gerät detaillierte Kenntnisse über die genaue Funktionsweise.


MfG

Frank