Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Umcodierung bei RE 228

  1. #1
    Registriert seit
    01.12.2002
    Beiträge
    985

    Umcodierung bei RE 228

    Hallo,
    ich habe meinen FME RE228 auf die Codiernummer 87461 codieren lassen und habe festgestellt das die Codiernummer nicht 87461 heißt sondern 87462 (bzw 87463). Ich kenne mich mit der Codierung des Gerätes nicht aus, kann aber mit einem Lötkolben gut umgehen. (will es selbst machen dar in der Werkstatt sehr teuer). Wer kann mir erklären was ich umlöten muss, es dürfte nicht sehr viel sein, dar sich nur die letzte Zahl geändert hat. Ich benötige eine genaue Erklärung, wenn es geht mit Bild.

    MFG
    Florian

  2. #2
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    2.193

    RE228

    nAbend!

    Mit einem Bild kann ich leider nicht dienen, aber es sollte auch ohne gehen: Wenn Du das Gerät öffnest siehst Du unterhalb der Rahmenantenne eine Reihe mit 13 Lötnägeln, die auf der Unterseite der Platine nummeriert sind; die Zahl entspricht der der Tonfolge. An einem ist ein grüner Draht angelötet, bei Deinem Fall müsste er momentan auf dem zweiten oder dritten Stift drauf sein. Den Draht auf den ersten Stift löten -- fertig.

    Schöne Feiertage,

    ~Joe~
    PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .

  3. #3
    Registriert seit
    01.12.2002
    Beiträge
    985

    Ergänzung

    Stimmt es, dass
    1 Ton braun
    2 Ton rot
    3 Ton orange
    4 Ton gelb
    5 Ton grün
    ist.

    also, wenn es statt 87461 nun 87462 ist, dann muss ich ja nur den grünen Draht von 1. Stift auf den Stift wo 2 dran steht umlöten (wenn letzte Zahl 3 an an 3.) ist das richtig bitte um Antwort.

    MFG
    Florian

  4. #4
    Registriert seit
    01.12.2002
    Beiträge
    985

    Ergänzung

    Und wenn ich zum Beispiel:
    87644 codieren will.
    Die ersten drei Zahlen sind glar. Gelbes Kabel an Nr.4
    Grünes Kabel auch an Nr.4
    Ist das korrekt?

    MFG
    Frohe Weihnachten
    Florian

  5. #5
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Hi Namensvetter,

    nein, nicht ganz. Das Grüne KAbel muss dann auf den
    Stift mit dem W gelötet werden. Da bei 2 gleichen aufein-
    anderfolgenden Tönen der Wiederholton benutzt wird.

    Gruss Florian und Frohe Weihnachten

  6. #6
    Registriert seit
    01.12.2002
    Beiträge
    985

    Ergänzung

    Und wenn ich zum Beispiel die Nummer 87434 codieren will. Muss ich da auch etwas beachten, weil sich die Zahl 4 wiederholt. Oder einfach beide Kabel an den Stecker Nummer 4 löten.

    MFG
    Frohe Weihnachten
    Florian

  7. #7
    Registriert seit
    01.12.2002
    Beiträge
    985

    antwort

    Ja die Datei habe ich, mir ging es nur um den Spezialfall 87644. Dort musst du mir sagen an welche pins ich was löten muss. Und was soll das R bei den Pins

  8. #8
    Registriert seit
    01.12.2002
    Beiträge
    985
    Entschuldigung Bogg war nicht so gemeint, natürlich musst du gar nichts.

  9. #9
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    2.193
    nAbend nochmal!

    R = Wiederholton, "W" ist ein Ton der im ZVEI-System wie es bei den BOS verwendet wird nicht benötigt wird.

    Wenn Du also eine Codierung hast, bei der zwei Ziffern nacheinander gleich sind, musst Du für die zweite Zahl den Wiederholton programmieren.

    Beispiel:
    Code 14401:
    braun an Pin 1
    rot an Pin 4
    orange an Pin R
    gelb an Pin 0
    grün an Pin 1

    Bei Code 44444:
    braun an Pin 4
    rot an Pin R
    orange an Pin 4
    gelb an Pin R
    grün an Pin 4.

    System erkannt? Ist irgendwie blöd zu erklären.

    Schönen Abend noch,

    ~Joe~
    PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •