Motorola Skyfire 4S - jetzt geht er in den Ruhestand
Wir schreiben das Jahr 1994. In der Welt der BOS-Alarmierung wird ein neues Kapitel aufgeschlagen. Die Überschrift: Bosch FME 88S. Mit seinerzeit vollkommen neuen Leistungsmerkmalen. Zum Beispiel die Auswertung von 25 unabhängigen Rufschleifen, die optionale Alarmierung durch FMS-Telegramme und die praktische LCD-Statusanzeige... Vielleicht erinnern Sie sich noch.
Einige Jahre später übernahm Motorola den Bosch-Unternehmensbereich "Funk" und führte das erfolgreiche Melderkonzept mit dem Skyfire 4S weiter. Er konnte sogar 36 Schleifen auswerten. Schnitt: 2009 - also 15 Jahre und rund 50.000 an die deutschen BOS ausgelieferte Melder später - verabschiedet sich diese Baureihe in den wohlverdienten Ruhestand. Im Klartext: Der Motorola Skyfire 4S ist als Neugerät ab sofort nicht mehr zu haben.
Was es bei uns für Sie natürlich noch viele Jahre lang geben wird: ausgesuchte FME 88S und Skyfire 4S aus zweiter Hand, fabrikneue Original-Ersatzteile für beide Meldeempfänger, und selbstverständlich den kompletten Service dazu. Bequarzung, Abgleich, Umprogrammierung, Instandsetzung - alles, was Sie brauchen, um Ihren Begleiter noch lange im harten BOS-Alltag einzusetzen.
Den würdigen Nachfolger des Skyfire 4S kennen Sie garantiert schon. Wir sprechen vom Motorola Skyfire II. Mit neuer, zeitgemäßer Technik. Doch ganz klassisch ebenfalls made in Germany. Machen Sie sich selbst ein Bild.
Quelle:Heckmann Funkmelderservice