Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 19

Thema: DME Verwaltungsliste

  1. #1
    Registriert seit
    06.03.2005
    Beiträge
    1.778

    DME Verwaltungsliste

    Hallo.

    Ich möchte mir eine Liste erstellen, wo ich diese ganze Sache verwalten kann.

    Was würdet ihr alles mit angeben?

    Name? Feuerwehr-Ort ( Hauptwache, Dörfer), DME Typ? Seriennummer? Gruppen (Ric's) ? Bemerkungen (Reparatur)?

    Was meint ihr dazu?


    Holger

  2. #2
    Registriert seit
    15.04.2006
    Beiträge
    793
    Hallo,

    kommt natürlich darauf an, was du mit der Liste anstellen möchtest.

    Unsere Verwaltung z.B. fordert, dass wir eine Liste führen, in der min. die Zuordnung Name des Trägers - Serien-Nr. des Melders gelistet ist.

    Wir selbst führen für unsere 150 Melder eine Datenbank.

    Darin folgende Daten:

    - Melder (Typenbezeichnung)
    - Serien-Nr.
    - Anschaffungsdatum
    - Historie der bisherigen Träger des Melders
    - Historie der bisher durchgeführten Reparaturen/wiederkehrende Wartungen
    - Berechnung des Restwerts anhand der Alters zur Entscheidung ob weitere Reparatur oder Ausmusterung
    - programmierte Schleifen
    - Feld für Bemerkungen
    - ausgegebenes Zubehör zum Melder (Serien-Nr. Ladegerät), Tasche,...
    Gruß
    Sebbel2

    Sebastiand(..)funkmeldesystem.de

    __________________________________________________ _______
    „Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)

  3. #3
    Registriert seit
    24.04.2005
    Beiträge
    648
    Was ist das für eine Datenbank?

  4. #4
    Registriert seit
    29.11.2007
    Beiträge
    737
    Nach welcher Formel ergibt sich der Restwert des Melders?

  5. #5
    Registriert seit
    15.04.2006
    Beiträge
    793
    Hallo,

    das ist eine Access-Datenbank.

    Für den Restwert gibt es natürlich keine 100%ige Formel in dem Sinne.

    Wir sagen halt für uns:

    Wiederbeschaffungswert + Einbezug von:

    - Wie alt ist der Melder? -> Melder älter 5 Jahre: keine große Reparatur mehr
    - Wie ist der aktuelle Zustand? -> = schlecht, ebenfalls keine große Reparatur mehr
    - Ist es ein "Sturz-Totalschaden", z.B. Gehäuse + Display defekt + elektr. Reparaturen auf Platine notwendig,... -> Ausmusterung
    Gruß
    Sebbel2

    Sebastiand(..)funkmeldesystem.de

    __________________________________________________ _______
    „Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)

  6. #6
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.656
    Zitat Zitat von sebbel2 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    das ist eine Access-Datenbank.
    Gibts ne Möglichkeit mal die nackte Datenbank hier zu posten? Ich bin auch grad dabei, unsere Liste anzupassen. Bisher mache ich das ganze noch mit Excel...
    Gerrit Peters
    ______________________________

  7. #7
    Registriert seit
    24.04.2005
    Beiträge
    648
    Zitat Zitat von Gerrit Peters Beitrag anzeigen
    Gibts ne Möglichkeit mal die nackte Datenbank hier zu posten? Ich bin auch grad dabei, unsere Liste anzupassen. Bisher mache ich das ganze noch mit Excel...
    Hätte auch Interesse

  8. #8
    Registriert seit
    15.04.2006
    Beiträge
    793
    Hallo,

    unsere Datenbank ist von Kat-Soft.de

    Damals hieß die noch Funk- und FME-Verwaltung, heute heißt die Kommunikationsgeräteverwaltung für BOS.

    Kostet 35 bzw. 49€...

    Ist eigentlich alles drin, was man braucht. Für den Preis lohnt es sich nicht wirklich, da selbst was zu stricken.

    Kannst dir auch eine Demo dort ziehen.
    Gruß
    Sebbel2

    Sebastiand(..)funkmeldesystem.de

    __________________________________________________ _______
    „Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)

  9. #9
    Registriert seit
    30.05.2007
    Beiträge
    21

    KatSoft

    Unsere Datenbank ist auch von Kat Soft.

  10. #10
    Registriert seit
    06.03.2005
    Beiträge
    1.778
    wie gesagt, wenn jemand was auf excelbasis hat und dies hier zur verfügung stellen würde wäre supi. . .

  11. #11
    Registriert seit
    29.11.2007
    Beiträge
    737
    mit AMEFire wäre beispielsweise auch eine Verwaltung möglich. Viele Feuerwehren nutzen diese Software.

  12. #12
    Registriert seit
    16.07.2006
    Beiträge
    62
    Zitat Zitat von Gerrit Peters Beitrag anzeigen
    Gibts ne Möglichkeit mal die nackte Datenbank hier zu posten? Ich bin auch grad dabei, unsere Liste anzupassen. Bisher mache ich das ganze noch mit Excel...

    Ich hätte was, die Leere Datenbank ist aber 40 MB groß

  13. #13
    Registriert seit
    06.03.2005
    Beiträge
    1.778
    Kannst du sie irgendwie bei Rapidshare oder so hochladen?

  14. #14
    Registriert seit
    16.07.2006
    Beiträge
    62
    Zitat Zitat von Holger2784 Beitrag anzeigen
    Kannst du sie irgendwie bei Rapidshare oder so hochladen?
    Hallo,

    sorry das ich mich erst jetzt melde, bin zur Zeit am IDF NRW und kann nicht regelmäßig ins Internet.

    Ich werde das am WE gerne mal versuchen,habe damit zwar noch nie gerbeitet, aber wird schon klappen.....

  15. #15
    Registriert seit
    16.07.2006
    Beiträge
    62
    Zitat Zitat von Arni112 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    sorry das ich mich erst jetzt melde, bin zur Zeit am IDF NRW und kann nicht regelmäßig ins Internet.

    Ich werde das am WE gerne mal versuchen,habe damit zwar noch nie gerbeitet, aber wird schon klappen.....

    Ok, wer die Datenbank haben möchte kann mich über ICQ kontaktieren. Rapidshare ist wohl nicht mein Freund !

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •