Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: GM900 Modulation (hub) ??

  1. #1
    Registriert seit
    30.08.2002
    Beiträge
    105

    GM900 Modulation (hub) ??

    Hallo
    ich habe einige gm900 nur leider ist bei allen geräten die modulation sehr leise.
    Weiss einer, wie ich die Modulation lauter stellen kann?

    Vielen Dank im Vorraus!

  2. #2
    Registriert seit
    13.03.2002
    Beiträge
    342

    GM900

    Hallo,
    bei dem Gerät wird alles über die Software gesteuert.
    Es gibt den Punkt "Gerät abgleichen". Dort kann man
    alles einstellen!

    Gruss Jens

  3. #3
    Registriert seit
    30.08.2002
    Beiträge
    105
    ich habe leider nur die eng. Software und da steht "Servics Aids"
    dann denke ich muss ich unter "Transmitter Aligments" und dann
    weiss ich nicht weiter ich denke das entweder:
    "TX Deviation Balance"
    oder "TX Deviation Limit" oder
    TX Deviation limit Reference"
    ist
    vielleicht kann mir ja einer helfen der auch die eng. software hat

    ich bin für jede Antwort dankbar!

  4. #4
    Registriert seit
    13.03.2002
    Beiträge
    342

    Prog GM900

    Hallo,
    es gibt keine Deutsche oder Englische Version. Die Sprache kann über eine Datei verstellt/gewählt werden.

    Gruss Jens

  5. #5
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Hi,

    ich habe auch ein GM900 im Schrank liegen. Bisher
    habe ich das Gerät nicht genutzt da mein Fachhändler
    sich damit nicht auskennt. Er meint es fehle ihm eine
    Datei für das Funkgerät. Irgendeine Config Datei oder
    sowas. Kann mir jemand sagen ob das stimmen kann ?
    Es ist zur Zeit im Bereich um 151 MHz programmiert. Ich
    würde es gern für unseren Betriebsfunk nutzen. Wir haben
    4 Kanäle. Ein bei 146 MHz, 2 bei 150 MHz und ein bei 158 MHz.
    Kann mir jemand sagen ob dieses möglich wäre ?

    Würde mich sehr freuen.

    Ich wünsche euch allen ein Frohes Weihnachtsfest.

    Gruss Florian

  6. #6
    Registriert seit
    13.03.2002
    Beiträge
    342

    GM 900

    Hallo,
    das GM900 kann per Computer programmiert werden. Dazu ist neben den entsprechenden Kabeln noch die berühmte Motorola RIB- Box nötig. Die Software braucht man natürlich auch.

    Der Rechner sollte nicht unbedingt das neuste Modell sein, das er sonst zu schnell ist und es kommt zu einem Prüfsummenfehler.
    Ich benutze einen alten Laptop mit 30 Mhz. Klappt ganz gut.

    Ist alles angeschlossen, kann nach Herzenswunsch programmiert werden. Sowohl die Kanalfrequenzen (von 136 bis 174 Mhz - glaub ich), als auch die Signalisierungen wie z.B. 5-Ton usw.

    Frohes Fest!
    Jens

  7. #7
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Hi,

    danke für die Antwort. Ich habe ihn mal angerufen. Die Software
    hat er wohl da wie ich das verstanden habe, die RIB auch. Nun
    braucht er, wie ich es verstanden habe, eine Datei wo schon
    Beispiele drin sind mit irgendwelchen Frequenzen und PL (???) und
    5-Ton Geber/Auswerter. Das braucht er angeblich dazu um die
    Datei zu editieren und dann ins Funkgerät zu schreiben.
    Mehr hat er mir leider nicht sagen können.

    Hat vielleicht jemand von euch so eine Datei, oder weiss vielleicht
    jemand wo man die herbekommen kann.

    Viele Grüsse und Frohe Weihnachten wünscht euch allen
    Florian

  8. #8
    Registriert seit
    30.08.2002
    Beiträge
    105
    hmmm ich habe jetzt noch nal geschaut ,aber meine Software lässt sich einfach nicht auf deutsch stellen. kann mir einer sagen wie der ferquenzhub auf eng. heisst. sonst komm ich auch mit der software ganz gut klar habe jetzt schon 7 gm 900 Programmiert nur leider ist der hub zu gering

  9. #9
    Registriert seit
    30.08.2002
    Beiträge
    105
    @ Florian
    Ich kann dir solch eine datei gerne geben, aber du brauchst halt noch die RIP! und du brauchst auch die genau modellbezeichnung dar du nicht jede datei auf jedes Fukgerät braten kannst.
    Am besten du schickst mir mal eine Mail mit alles daten und dann schauen wir mal weiter...

  10. #10
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Hi Bali_III,

    hättest Du vielleicht solch eine Config Datei für mich.
    Frequenzen und 5-Ton Geber/Auswerter sind wohl egal.
    Ich habe gerade noch mit meinen Funkhändler telefoniert,
    der Befehlt heisst wohl:
    @call gm900.exe -o 900_ger.odb
    Aber ob das stimmt weiss ich nicht. Ich würde mich freuen wenn
    Du mir helfen könntest.

    Gruss Florian

  11. #11
    Registriert seit
    13.03.2002
    Beiträge
    342

    deutsch

    Hallo,
    ich muss zum starten der Progsoft "900_ger" eingeben.
    So habe ich alles in bestem deutsch!

    Kann auch mal bei meiner Soft nachschauen unter welchem Punkt und an welcher Stelle der Hub eingestellt wird. Dann kannst Du das nachverfolgen.
    Muß nur im Moment noch Vorbereitungen für heute abend erledigen und will nicht extra alles aufbauen.
    Wenn aber gewünscht, werde ich das morgen zwischen den vielen "beschaulichen" Mahlzeiten mal tun.

    Jens
    Geändert von vhf-technik (24.12.2002 um 11:50 Uhr)

  12. #12
    Registriert seit
    30.08.2002
    Beiträge
    105
    ich habe nochmal nachgeschaut
    mir fehlt die datei 900_ger.odb ich habe nur die 900_eng.odb
    das wird wohl das problem sein.......

  13. #13
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Hi,

    erstmal wünsche ich Frohe Weihnachten,

    Kann mir niemand bei meinem Problem helfen ? Ich brauche nur
    eine Datei. Man kann die Daten aus dem Funkgerät ja in einer
    Datei speichern. Könnte das bitte jemand für mich machen ?
    Ich würde mich sehr freuen damit ich mein GM900 auch mal nutzen
    könnte.

    Gruss Florian

  14. #14
    Registriert seit
    13.03.2002
    Beiträge
    342

    gm900

    So, nun hatte ich mal einen Moment Zeit zwischen den Mahlzeiten nachzuschauen.

    @Bali_III

    Im Programm erst F2= FuG abgleichen, dann F2= Senderabgleich.
    Danach ist dann:
    F2=Referenzoszillator
    F3=Sendeleistung
    F4=Hubkompensation
    F5=Modulationsspitzenhub (geiles Wort!)
    F6=Hubfrequenz
    F7=Strombegrenzung
    F8=Spannungsbegrenzung
    F9=Sendeleistungsbereiche

    @Florian 40

    Hab mal eine Datei angehängt (wenn alles klappt).
    Nur meckert die Soft, wenn Du eine Datei in ein FuG einlesen willst, das eine andere Seriennummer hat.
    Ich verstehe das Problem Deines Funkhändlers nicht ganz.
    Er kann doch das FuG auslesen und dann die Werte verändern!

    Sonst noch ein frohes Fest!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •