Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Reichweite Swissphone Quattro 96

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    108
    Zitat Zitat von bastelheini Beitrag anzeigen
    besuch deine freundin doch einfach mal wen bei euch die melderprobe ist...dann weißt dus
    das is mir auch gerade eingefallen. Wohl die einfachste Lösung... :)

  2. #2
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Wobei das je nach Wetterlage auch durchaus so aussehen kann, dass du dort nichts mehr mitbekommst und wann anders glasklaren Empfang hast...
    Normalerweise ist in den analogen Funknetzen kein Feldstärkealarm programmiert, d.h. wenn du noch nie eine Info vom Melder bekommen hast, dass du keinen Empfang mehr hast (eine kleine Antenne neben dem Akkusymbol), dann ist das bei Euch nicht aktiv!
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  3. #3
    Registriert seit
    06.09.2007
    Beiträge
    93
    Nutz für diesen Test doch einfach mal die Mithörfunktion. Wenn was kommt, hast du wohl noch Empfang. Reichweitenalarm nutzt euer Landkreis sicher nicht, da es im analogen Netz nicht benutzt wird.

  4. #4
    Registriert seit
    10.03.2009
    Beiträge
    366
    Warum sollte es im Analogen Netz den Keinen FSA geben ????

  5. #5
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Weil man dann, um eine wirkliche effektive Nutzung zu haben, alle 30 Sekunden oder jede Minute eine ZVEI-Folge raussenden müsste. Mit "nur Träger" wäre das mir zu unsicher, da ich ja im Nachbarlandkreis stehen könnte und dort auch munter gefunkt wird.
    Meines Erachtens.
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  6. #6
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.508
    Zitat Zitat von SwissphoneJoker Beitrag anzeigen
    Warum sollte es im Analogen Netz den Keinen FSA geben ????
    Im analogen BOS-Netz ist das die absolute Ausnahme...
    Wir haben hier eine gute Suchfunktion - es wäre schön, wenn sie auch benutzt würde...

  7. #7
    Florian Pullenreuth Gast
    aber wieso bieten dann einige Melder diese Funktion, wenn es fast nirgends genutzt wird?

  8. #8
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Das Selbe kann man sich zu PTT bei Handys fragen (was in den USA übrigens gerne genutzt wird!)...
    Ich denke mir, dass das firmwaremäßig nicht ein Riesen-Act war, sowas zu programmieren und man es als nützlich erachtete. Aber wie gesagt, um es effektiv zu nützen, müsste man schon alle 30 Sekunden eine ZVEI-Folge versenden, auf die der Melder reagiert, weil man es nicht zuverlässig über Träger machen kann - und das würde für blanke Nerven bei Bewegungsfahrten und in den Leitstellen sorgen ... ?
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •