Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Niros Pagebos 2000

  1. #1
    Solsburyhill Gast

    Niros Pagebos 2000

    Hallo zusammen!

    Ich hätte an die Fachleute unter euch eine Frage: Ich bekomme übermorgen einen Niros. Neu und programmiere ihn mir selbst.

    Ich habe drei Schleifen (SEG, OrgL und Hintergrund) die immer alarmierbar sein sollen.

    Übers Wochenende fahre ich NEF. Da möchte ich die Notarzt Schleife natürlich drauf haben, damit ich nícht zu den "ich-brauch-mindestens-zwei-melder" Leuten gehöre :-)

    Da man ja die Schleifen nicht direkt "on/off" stellen kann, sdachte ich mir folgendes:

    Ich programmiere zwei Kanäle auf einem (über die Woche) habe ich dann 1,2 und 3
    und am WE bzw. wenn ich fahre hab ich dann 1,2,3 und die vierte.

    Nun die technische Frage: GEHT DAS? Es sind zwar tatsächlich zwei programmierte Kanäle, welche aber im Endeffekt GLEICH sind. Geht ja nicht anders.

    Wie ist das dann mit dem "Prioritätskanal" also dem ersten? Ich steh da auf dem Schlauch:

    Soll ich auf 1 (Priorität) die Schleifen legen die ich immer brauche und auf 2 die selben + Notarzt? Weil wenn ich das umgekehrt mache, und der NA auf der Prioritätsschleife alarmiert wird, "schreit" er doch. Richtig?

    Ich hoffe ihr versteht das Wirr-Warr und was ich meine! Vielleicht hatte jemand schon mal sowas oder die Händler bzw. Profis unter eucht können mir das beantworten! Oder einen besseren Vorschlag machen.

    DANKE!

    Grüße Wolfgang

  2. #2
    Registriert seit
    03.05.2002
    Beiträge
    82
    Hallo Wolfgang,

    also mit den Schleifen geht das mit zwei Kanälen. Du programmierst bei Tonssystem die 4 Schleifen die Du brauchst. Dann programmkierst Du bei Channel Definition zweimal die selbe Frequenz dann gibst du bei Dec. A in der ersten Frequenz dann die Schleifen 1,2, und 3 ein. Bei der zweiten Frequenz dann 1,2,3,4. Wenn Du dann auf den ersten Kanal geschaltet hast wertet er nur die drei Schleifen aus, auf dem zweiten dann die vier.

    Du musst dann in den General Parameters nur noch einstellen, das die Kanalwahl manuell erfolgt und nicht Scanbetrieb automatisch. Dann schaltest Du zum Wochenende auf den zweiten Kanal und bist für den Notarzt erreichbar. Unter der Woche dann den anderen Kanal ohne Notarzt.

    Hoffe ich konnte weiterhelfen

    LG

    Elmar

  3. #3
    Solsburyhill Gast

    Danke!

    Guten Morgen Elmar!

    Auf jeden Fall hast du mir sehr weitergeholfen. Das habe ich gemacht und es funktioniert!
    Schau, auf die manuelle Kanalwahl wäre ich NIE im Leben von alleine gekommen.
    Klar, wenns manuell und nicht automatisch ist, scannt er nur den Kanal den ich gescannt haben will!
    Super!!!

    Liebe Grüße Wolfi

  4. #4
    Registriert seit
    03.05.2002
    Beiträge
    82
    Hallo Wolfgang,

    freut mich das ich Dir helfen konnte.

    LG

    Elmar

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •