Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: 2 Programme bei einer Alamierung ausführen

  1. #1
    Registriert seit
    30.04.2007
    Beiträge
    138

    2 Programme bei einer Alamierung ausführen

    Hallo
    ich möchte gerne, das 2 Programme ausgeführt werden bei einer Alarmierung. Ich will das einmal eine email losgeschickt wird und einmal eine sms.
    Die beiden Sachen einzeln bekomme ich hin, aber leider bekomme ich es nicht hin das die beiden programme ausgeführt werden.
    wie kann ich das realiesieren?
    kann ich das über ne batch datei machen? wenn ja wie muss diese aussehen?!?
    schöne grüße

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.273
    Batch ist der richtige Weg. Batch heißt nichts anderes als Stapelverarbeitung. D.h. es werden die Befehle in einer Batch nacheinander abgearbeitet.

    Beispiel:
    Code:
    @echo off
    Pfad\zum\Programm1.exe
    Pfad\zum\Programm2.bat
    Jetzt wird zu erst Programm1.exe ausgeführt. Ist dieses Beendet wird Programm2.bat ausgeführt. Programm2.bat kann auch wieder mehrere Programmaufrufe beinhalten.
    Grüße Chris

    Das Drama aller Zeiten hat eigentlich nur ein einziges Thema gehabt: die Unfähigkeit der Menschen, miteinander zu leben. Zitat von Gerhard Bronner

  3. #3
    Registriert seit
    30.04.2007
    Beiträge
    138
    hi.....
    wie bekomme ich es denn hin, das an beide Programme die ich übergeben möchte die Parameter auch übergeben werden??

  4. #4
    faboi Gast
    Das habe ich erst irgendwo gelesen.... Versuch mal dem neuen Programmaufruf die Parameter mitzugeben: programm1.exe %1 oder so...

  5. #5
    Registriert seit
    30.04.2007
    Beiträge
    138
    hi faboi...
    leider komme ich aus deiner Antwort nicht weiter...
    kann mir vll wer anders einen guten tipp geben?

  6. #6
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Seine Antwort ist die richtige, inklusive des verborgenen Hinweises auf die Forensuche.

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  7. #7
    faboi Gast
    Zitat Zitat von Joerg112 Beitrag anzeigen
    hi faboi...
    leider komme ich aus deiner Antwort nicht weiter...
    kann mir vll wer anders einen guten tipp geben?
    Wenn mein Tipp nicht gut genug ist, dann such doch einfach mal nach ein paar passenden Stichworten und lies dich über die Thematik ein bisschen ein...oder du wartest darauf bis es dir jmd. vorkaut....

  8. #8
    Registriert seit
    30.04.2007
    Beiträge
    138
    Hey Faboi und shinzon....
    es tut mir leid, aber ich komme einfach nicht weiter...:-(
    ich habe schon alle Seiten bei google durchgesucht... aber ich verstehe einfach nicht, wie ich die Parameterwerte von fms32pro auf die beiden Programm die in der batch Datei bekomme.
    bitte bitte helft mir....

  9. #9
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Dann berichte doch einmal, wie du EIN Programm aufrufst..
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  10. #10
    Registriert seit
    30.04.2007
    Beiträge
    138
    ein Programm öffne ich einfach über die Option in fms32pro....
    hier gebe ich dann einfach die Parameter an das Programm was geöffnet wird.
    in einer batch datei ein programm starte ich:
    @echo off
    start "" "C:......"

  11. #11
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Und was passiert, wenn du in der Batch-Datei dem Programm, das du startest,
    die Parameter mitgibst ?
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  12. #12
    Registriert seit
    30.04.2007
    Beiträge
    138
    ja die frage ist wie gebe ich die parameter mit??
    ich nenne mein batch datei einfach mal "test.bat". so jetzt schreibe ich in die Batch datei:

    @echo off
    start "" "C:\IBSA\ibsa.exe %1 %2 %3"
    start "" "c:\poc.exe xx %3 xx xx %4 xx"

    ich habe es auch schon einmal so probiert:(da ich es ihrgendwo gelesen habe)

    @echo off
    start "" "C:\IBSA\ibsa.exe" /%1 %2 %3
    start "" "c:\poc.exe" /xx %3 xx xx %4 xx

    aber wie rufe ich die batch datei unter FMS32pro auf einfach nur "pfad/test.bat"???

  13. #13
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    %x ist immer ein Platzhalter, aber das %2 in FMS32pro hat nicht unbedingt die gleiche Bedeutung wie %2 in der Batchdatei. In der Batchdatei werden einfach alle übergebenen Parameter durchnummeriert:

    Beispiel: testbatch.bat 123 abc "hallo welt" test

    dann ist
    %1 = 123
    %2 = abc
    %3 = "hallo welt"
    %4 = test

    Mit %* kann man auch alle Parameter verarbeiten/weitergeben.

    Zitat Zitat von Joerg112 Beitrag anzeigen
    aber wie rufe ich die batch datei unter FMS32pro auf einfach nur "pfad/test.bat"???
    Du musst natürlich alle Parameter, die deine Programme brauchen, schon an die Batch übergeben, sonst kannst du sie ja nicht von der Batch aus weitergeben.
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  14. #14
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Also du kannst Parameter weitergeben wie du willst, von daher gibts kaum Fälle, die nicht möglich wären...

    Schreib doch bitte einfach mal was deine Programme brauchen in dem Format:

    programm1.exe [FMS-Kennung] [Status] [Rufname]
    ...
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  15. #15
    Registriert seit
    30.04.2007
    Beiträge
    138
    c:\poc.exe xx %3 xx xx %4 xx
    %3 ist die Einsatzmeldung
    %4 ist die Fahrzeugkennung, hier kann auch ein Fixtext angegeben werden, z.B. c:\poc.exe xx %3 xx xx Löschzug Musterdorf xx


    und bei der
    C:\IBSA\ibsa.exe %1 %2 %3
    %1 Rich
    %2 Subadresse (a,b,c)
    %3=Einsatztext

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •