Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 16 bis 30 von 59

Thema: POC32 Neue Version

  1. #16
    Registriert seit
    20.01.2007
    Beiträge
    180
    dankeschön

    durch das hin und her kopieren wurde aus dem ersten tab ein leerzeichen

  2. #17
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    1.720
    Weiß jemand von Euch, ob auch irgendwann eine "Client-Version" geplant ist?

  3. #18
    Registriert seit
    19.07.2003
    Beiträge
    756
    Hi,

    ich denke nicht, das dahin noch etwas an POC gemacht wird. Dafür gibt es ja auch andere Programme.
    Mit AllFMS von Arne kann man aber zB den Fernzugriff nutzen und dann mit einem der anderen Programm clienten darstellen lassen.

    www.arne.de/download
    Gruß
    L-S

  4. #19
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    1.720
    Zitat Zitat von Löwe-SE Beitrag anzeigen
    Hi,

    ich denke nicht, das dahin noch etwas an POC gemacht wird. Dafür gibt es ja auch andere Programme.
    Mit AllFMS von Arne kann man aber zB den Fernzugriff nutzen und dann mit einem der anderen Programm clienten darstellen lassen.

    www.arne.de/download
    Danke, das nutze ich bereits. Problem ist, das ich FMS32 nutze, nur kann man den Text jetzt nur noch kaum erkennen, da ich einen neuem Monitor habe.
    Ich müsste die Schriftart ändern, und das geht ja bei Poc32 aber nicht bei FMS32.


    Gruß Andi

  5. #20
    Registriert seit
    22.04.2003
    Beiträge
    146
    Es ist wieder eine neue Version verfügbar.....

  6. #21
    Registriert seit
    07.05.2008
    Beiträge
    587
    Hey,

    schreib doch gleich dazu was sie bringt ?!:

    * 2010-08-17: Version 2.16
    * Execute filter application everytime they match (removed multiple execution prevention)

    MFG Beatzler

  7. #22
    Registriert seit
    22.04.2003
    Beiträge
    146
    was ich noch nicht ganz verstehe. welchen vorteil hat:
    * Execute filter application everytime they match (removed multiple execution prevention)

  8. #23
    Registriert seit
    20.11.2003
    Beiträge
    654
    Genau, was bedeutet das genau????

  9. #24
    faboi Gast
    Execute filter application everytime they match (removed multiple execution prevention)
    bedeutet auf deutsch, dass die Datei, welche bei einem Filter hinterlegt ist, jetzt immer ausgeführt wird, sobald der Filter zutrifft. Es wurde die Mehrfach-Aufruf-Sperre entfernt.

  10. #25
    Registriert seit
    22.04.2003
    Beiträge
    146
    die übersetzung ist mir soweit schon klar, aber was bedeutet das in der praxis?

  11. #26
    faboi Gast
    ...die Übersetzung lesen und verstehen.....

  12. #27
    Registriert seit
    10.09.2010
    Beiträge
    4
    Zitat Zitat von Pirate Beitrag anzeigen
    die übersetzung ist mir soweit schon klar, aber was bedeutet das in der praxis?
    Früher waren die Rechner etwas langsamer und Windows konnte nicht sehr viele Prozesse gleichzeitig ausführen ohne ins Stocken zu geraten. Die Software gibt es ja schon seit Anfang der Neunziger und deshalb war es damals sinnvoll die Zahl der Aufrufe von externen Programmen zu beschränken. So wurde nach einem Dekodierungsdurchgang jeweils nur EIN externer Prozess gestartet. Das war schon immer irgendwie ungünstig, weil für die nachfolgenden Nachrichten dann ggf. kein externer Prozess mehr aufgerufen wurde und so manche Benachrichtigung verloren ging. Vor kurzem wurde ich von einem Benutzer auf diesen Missstand hingewiesen und deshalb habe ich nun diese Beschränkung aufgehoben.

    Deti

  13. #28
    Registriert seit
    22.04.2003
    Beiträge
    146
    aha. alles klar. danke für die erklärung.

  14. #29
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus!

    Da schau' an, der Entwickler persönlich! Ich hoffe, Du lässt Dich hier öfter mal sehen.
    Herzlich willkommen!

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  15. #30
    faboi Gast
    Zitat Zitat von deti Beitrag anzeigen
    Früher waren die Rechner etwas langsamer und Windows konnte nicht sehr viele Prozesse gleichzeitig ausführen ohne ins Stocken zu geraten. Die Software gibt es ja schon seit Anfang der Neunziger und deshalb war es damals sinnvoll die Zahl der Aufrufe von externen Programmen zu beschränken. So wurde nach einem Dekodierungsdurchgang jeweils nur EIN externer Prozess gestartet. Das war schon immer irgendwie ungünstig, weil für die nachfolgenden Nachrichten dann ggf. kein externer Prozess mehr aufgerufen wurde und so manche Benachrichtigung verloren ging. Vor kurzem wurde ich von einem Benutzer auf diesen Missstand hingewiesen und deshalb habe ich nun diese Beschränkung aufgehoben.

    Deti
    Hey, also muss ich es jetzt mal ausprobieren.... Siehe http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ad.php?t=43942

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •