Hast du eigentlich eine Ahnung was Schleifen sind ?
Unter einer Schleife versteht man bei der analogen Alamierung eine 5 stellige Nummer (Fünftonfolge) Diese 5- Tonfolge wird im Falle einer Alarmierung von der Leitstelle ausgesendet. Jede Feuerwehr hat ihre eigenen Tonfolgen und deshalb bringt es dir gar nichts irgendwelche Schleifen zu programmieren, du solltest schon wissen, wass du brauchst.
Bei der Digitalen Alarmierung werden die Schleifen "Ric´s" genannt! Jede Ric hat noch 4 Unteradressen die sogenannten Sub- Adressen. Also eine vollständige Ric kann beispielsweise so aussehen : 587542 = Hauptadresse
A = Subadresse (Subadressen gehen von A-D)
Nur bringt dich das auch nicht weiter! Du musst schon wissen was für Ric´s du brauchst !!
MKG Christian