Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Fehler bei Auswertung FMS Pro

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Moin..

    Und selbst dann kommt es vor, das Fremdfahrzeuge erkannt werden ..
    Meiner Meinung nach gibt es zwei Varianten des "Problems":

    Variante 1:

    Das passiert immer, wenn das "rauschen" zufällig einen Bit-Barker-Code
    ergeben, der dem FMS-Code entspricht, und dann auch noch das weitere
    Rauschen die passenden Bytes + Checksumme ergeben ..

    Und das passiert! ;)

    Wenn du ohne CRC "rauschen" auswertest, kriegst du natürlich wesentlich
    mehr "Fremdfahrzeuge" als gedacht .. mit CRC reduziert sich das auf einige
    wenige Auswertungen pro Minute ..

    Abhilfe: Rauschsperre nicht auflassen... dafür muss die aber schnell genug
    schalten, zwischen 200 und 300 ms wären dafür gut, schneller ist besser.

    ZUSÄTZLICH zu diesem Umstand sei darauf hingewiesen, das eine Auswertung
    per Soundkarte immer noch abhängig von der Systemlast und Interrupt-Zahl
    ist.. wenn du ein USB-Gerät hast, das viele Daten schauffelt, wie z.B. externe
    USB-WLAN-Karte oder so .. da kann es schonmal vorkommen, das dir die Auswertung
    Probleme macht..

    Variante 2:

    Horchst du auf einem Funkkanal mit Gleichwelle und die "Fremdfahrzeuge" sind
    reproduzierbar, mit relativ fester Anzahl ?

    Es gibt Gleichwellensysteme, die ihre Statusmeldungen mit Pseudo-FMS über die
    entsprechenden Funkkanäle aussenden ..

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  2. #2
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    @ Shinzon

    Ja , wir haben hier Gleichwelle, und ich habe den Haken bei der CRC-Prüfung habe ich gemacht!

    mal sehen wie es nun funzt...

    Danke erst mal, und schönes WE!
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •