Naja, dann nutzt man halt "Kanal-Besetzt" für die "kleine Schleife" .. und für die Sirene halt den Doppelton.. bei "Überreichweiten" ist durch den Kanal-Besetzt ja der Leitstellen-Sender
aufgetastet und die "Scharf-Zeit" des Sirenensteuerempfängers verstreicht..
Gruss,
Tim