Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Reparatur Nomexkleidung?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    17.12.2007
    Beiträge
    531
    Zitat Zitat von thorben1248 Beitrag anzeigen
    kleiner riss am knie
    Moin Moin,

    ich gehe mal davon aus, dass Du von einer Überhose nach HuPF Teil 4 redest. Wenn es wirklich nur ein kleiner Riss sein sollte, kann der möglicherweise genäht werden, sofern das Innenleben (Nässesperre, Isolationsfutter, etc.) darunter nicht beschädigt ist. Auch kann die Stelle mit einem Flicken (aus einer ausgemusterten Überjacke oder -hose) abgedeckt werden. In beiden Fällen muss aber Nomex-Garn genommen werden, sonst ist die Reparatur bei der ersten thermischen Belastung für die Katz.

    Außerdem ist zu beachten, dass man im Feuerwehrdienst ab und zu auch mal auf den Knien herumrobbt. Da stellt sich dann die Frage, wie lange die Reparatur halten soll.

    Auf jeden Fall solltest Du die Hose einer sachverständigen Person (Kleiderwart, Gerätewart, Sicherheitsbeauftragter) zur Beurteilung vorlegen.

    Bei einer Hose nach HuPF Teil 2 ist eine Reparatur kein Problem (ich hoffe, Ihr geht mit diesen Hosen nicht in den IA).
    MkG
    Rundhauber

  2. #2
    Registriert seit
    07.09.2004
    Beiträge
    197
    Es gibt auch Flicken aus Kevlar, die man auf die Knie nähen kann. Sofern dies gemacht wird, würde ich die gesamte Kniefläche mit einem solchen Flicken versehen und ebenfalls wie Rundhauber schon sagte mit Nomex-Garn nähen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •