Ergebnis 1 bis 15 von 28

Thema: Einsätze und Tipps gesucht für JFW - Tag der Berufsfeuerwehr

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092
    Mein JF-TAg is zwar schon ein paar Jährchen her, aber

    Einsätze:

    -BMA
    -Flächenbrand
    -Gebäudebrand (Außenangriff) mit Wasserentnahme aus offenem Gewässer (vllt. mit ner anderen JF als Großübung?)
    -Ölspur

    Nebenbei:

    -Ausbildung (Fahrzeugkunde..)
    -Essen machen
    -"Brandsicherheitswache" im Kino? :)
    -Nachtwanderung
    -Dienstsport..

    Für die "Alarmierung" wurde bei uns ein einfaches Megaphon genommen, hat völlig gereicht..


    Mfg.
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

  2. #2
    Registriert seit
    14.12.2008
    Beiträge
    94
    Zitat Zitat von Max K. Beitrag anzeigen
    Mein JF-TAg is zwar schon ein paar Jährchen her, aber

    Einsätze:

    -BMA
    -Flächenbrand
    -Gebäudebrand (Außenangriff) mit Wasserentnahme aus offenem Gewässer (vllt. mit ner anderen JF als Großübung?)
    -Ölspur

    Nebenbei:

    -Ausbildung (Fahrzeugkunde..)
    -Essen machen
    -"Brandsicherheitswache" im Kino? :)
    -Nachtwanderung
    -Dienstsport..

    Für die "Alarmierung" wurde bei uns ein einfaches Megaphon genommen, hat völlig gereicht..


    Mfg.
    Das hört sich nicht schlecht an. Vielleicht gibt es ja noch mehr tipps. Danke schon mal an Max K.

    Wer echt geil wenn noch was kommen könnte.

    Dann noch was, Zur Alarmierung haben wir schon was. Da wir eine 12V Sirene haben, wollten wir die nehmen. Aber ich bin noch am Überlegen, ob ich 4 FME´s verteile, da wir ja noch eine Ersatzschleife haben und dies dann über unseren FME Tester immer auslösen können. Ich weiß nicht was besser ist.

  3. #3
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    557
    die fme's bringen natürlich das besondere feeling.

    alternativ kann man es auch so handhaben wie bei der BF:

    aus eurem Büro oder ähnlichem, was die leitstelle darstellen soll, wird ein gong ausgelöst(via lautsprecher die im gerätehaus verteilt sind) und dann direkt eine durchsage gemacht.

  4. #4
    Registriert seit
    26.04.2006
    Beiträge
    700
    Wir hatten vor 2 Jahren :
    - BMA
    - Gebäudebrand (ehem. Lagerhalle)
    - Brand von Unrat
    - Menschenrettung aus Schacht (Bockleiter)
    - VU mit eingeklemmter Person
    - Türöffnung

    Zur Alarmierung :
    Wir haben mehrere Boxen im Gerätehaus aufgestellt (mit der Hilfe des Jugendclubs) .
    Über diese haben wir einen Gong laufen lassen, anschl. gabs dann eine Alarmansage per Mikrofon.

  5. #5
    Registriert seit
    14.12.2008
    Beiträge
    94
    alles nicht schlecht. Ja ok, mal kucken was wir daraus machen können.

    Danke erstmal an alle.

    Aber vielleicht kommen ja noch paar Tipps

  6. #6
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  7. #7
    Registriert seit
    24.06.2006
    Beiträge
    552
    Wir hatten letzes Jahr:

    -Containerbrand
    -Abgestürzter Kletterer (Tragehilfe RD)
    -Gebäudebrand (Bauhof)
    -Ölspur
    -Personensuche
    -BMA
    -Baum über der Straße
    -PKW-Brand
    -Brand von Gartenabfällen/Unrat

    Alarmiert wurden die Kiddies über 2x FME
    ---------
    / <Radom> \
    |__________|
    \.. Meister../
    |________|

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •