@wildsau:
Damit ich gezielt alarmiert werden kann!wozu habt ihr eigentlich fme's?
Das seh' ich aber ein bisschen anders!wenn ihr die melder auf mithören schaltet könnt ihr auch gleich jedem ein funkgerät mit nach hause geben. Dann braucht niemand ein Schleifen Konzept.
Die Mithörfunktion ist nicht dauernd aktiviert, sondern lässt sich auch ausschalten. Auch bei aktiver Mithörfunktion ist aber (zumindest bei Geräten neuer als Baujahr 1983) die Auswertung weiterhin gegeben, so bleibt das von Dir genannte "Schleifen-Konzept" ja trotzdem gegeben.
Die Mithörfunktion bietet z.B. auf der Anfahrt zum Gerätehaus die Möglichkeit, mir schon einen kleinen Überblick über alarmierte Einheiten und schon ausgerückte Einheiten zu verschaffen. An der Einsatzstelle bekomm' ich den Funkverkehr mit, obwohl ich mich nicht im Fahrzeug befinde. Wieso sollte ich also die Funktion nicht nutzen, wenn sie vorhanden ist?
Und was bitte hat die Mithörfunktion mit Einsatzgeilheit zu tun? Habe ich (angenommen ich höre zu Hause in meinem Kämmerlein den Funkverkehr meines Landkreises mit) deshalb mehr oder öfter einen Einsatz? Wenn ich gebraucht werde werde ich alarmiert, ob mit oder ohne Mithörfunktion! Also kann ich noch so einsatzgeil sein, durch die Mithörfunktion habe ich deswegen nicht mehr Einsätze...