Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
Oder man steigt mit ehrenamtlicher GF-Ausbildung in hauptberufliche Leitstellentätigkeiten ein (dort, wo das geht), dann hat man auch wieder nen Vorteil.
Geht das bei euch?
Bei uns in Bayern langt der FF GF definitiv nicht.

Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
- einen Motorsägenschein habe?
Du kannst auch ohne im Wald rumsägen.

Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
- handwerkliches Können und bauliches Wissen durch z.B. TH-Lehrgänge o.ä. habe?
In der Regel haben viele vorher schon ein handwerkliches können und was wir auf TH Lehrgängen an der Schule gelernt haben, wüßte ich nicht mal Ansatzweise privat oder nebenberuflich einzusetzen.

Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
- EH-Kenntnisse (evtl. erweitert) habe?
Ähh und die bringen dir was nebenberuflich?
Wenn dann bräuchtest schon mindestens ein RS und ich kenne keine FF die RS ausbildet.

Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
- bestimmte technische Abläufe näher kennen gelernt habe (TH, oder Maschinistenlehrgänge)?
Hmm, laß mich mal überlegen, ...
Schade, mir fällt nichts ein wofür ich die Benutzung einer TS, oder Spreizer und Schere bzw Hebenkissen nebenberuflich gebrauchen kann.