Wenn da nun Motorola drauf stehen würde dann kämen hier andere Reaktionen.
Ganz Ehrlich?
Solange du zu "Motorola" nicht wenigstens die Modellbezeichnung nennen würdest, wär dir Reaktion gleich...
Es wurde auch schon genug Schrott produziert, auf dem dann später "Big-M" drauf stand... ^^
Denn mal ganz allgemein, nicht mal auf Funktechnik beschränkt:
Bei günstigeren Geräten wird halt oft irgend etwas eingespart, gerade bei so Dingen wie "Hubbegrenzung", was halt nicht unbedingt jeden stört, wird dann gespart...
MfG Fabsi
Ich hab lange gesucht und nun endlich eine gefunden!
Wer für die 4m Geräte noch eine Antenne mit SMA-R sucht, der sollte mal bei Maas&Weischer schauen. hab mir dort die Entel HX 4m 74-81 Antenne gekauft (Antennen-Hersteller ist Fa. Panorama/England). bislang die einzige die sendefähig abgestimmt 74-81 MHz mit SMA-R Anschluss ist und auch wirklich passt.
Habs gleich mal getestet und der Empfang ist um ein vielfaches besser als die originalen "dünnen" Antennen von Wouxun! Auch die BOSPower4 Spezial kann da nicht mithalten.
Die Länge ca. 16 cm und so dick wie die 4m Antenne von Motorola 1,5 cm.
Gruß Michael
Ich finde das die originale voll ausreicht. Man muß ja nicht aus 100 km das heimische Relais auftasten können.
So ganz erschliesst sich mir jedoch noch nicht, wie der Empfang von 5-Tonfolgen in der Prog.-Software an- bzw. ausgeschaltete werden kann. Des weiteren: Hat jemand herausfinden können was die Kästchen 1 bis 5 bei der 5-Ton-Programmierung bedeuten bzw. das Ctrl?
Lg,
Daniel
Hallo,
hat nun schon jemand die 5Ton Auswertung hinbekommen?
Brauch dringend Hilfe!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)