Ich hab schön gehört, dass ein Nachbauprogger bei ebay angeblich fehlerfrei war, aber dennoch der RX nicht zum Rechner gekommen war. Ein Tausch gegen einen anderen Progger von nem anderen Bastler hat dann am selben System erfolg gehabt.
Ein Memoprogger mit USB ist schon selten dämlich, nur so nebenbei :D
Ansatz: Wechselt der Melder auf P, wenn du auslesen willst? Wenn nein, ist gar keine Verbindung da, das hatte ich nun im VirtualPC bisher so noch nicht, nen hängenden Melder hatte ich schon des öfteren so produziert. Hast du in den Einstellungen der VM auch den Port durchgeschliffen, du musst explizit angeben, dass COMx im Hostsystem auf COM1 im Gastsystem liegen muss, ansonsten besteht keine Verbindung vom "echten" USB-COM in die VM.
Nebenbei: In der VM hatte ich zu Hauf auf verschiedenen Systemen die Meldung "Programmierung fehlerhaft empfangen." Mit viel Mut versucht mans dann so lange, bis die Meldung nach einem Programmierversuch nicht erscheint :D
Wenns also ans ernsthafte Proggen gehen soll, Rechner mit COM und passenden Progger kaufen ;-)