Moin..
Das ist doch nur rumraten ...
Man sollte mal ne vernünftige Messreihe dazu aufnehmen .. ein paar
Punkte auf der Liste könnten sein:
* Umgebungstemperatur der Sirene zum Auslöse/nicht-auslöse-Zeitpunkt
* Umgebungstemperatur des Empfängers zum Auslöse/nicht-auslöse-Zeitpunkt
* Betriebsspannungen beider Baugruppen zum Zeitpunkt
* Langzeitaufzeichnung NF-Auskoppelung (Tastkopf am Demodulator-Ausgang, hier
im Forum besser bekannt als "Pin 9" oder "Diskriminator-Ausgang")
Gruss,
Tim
PS: "Normal" ist keine Temperatur, eine gemessene Temperatur des Empfängers
wäre z.B. 18°C oder 72°C (wobei letzteres böse ist für Silizium ^^)