Hast Du natürlich recht, Flo.
Also, es ist ziemlich einfach:
Den Schaltplan gibt es beim Hersteller (Sonnenburg) zum download. Ist natürlich vorteilhaft.
Auf der Auswerterplatine muss der "gewünschte" Widerstand (R35 für 4-Ton-Auswertung, R34 für 3-Ton-Auswertung usw.) "abgetrennt", d.h. einseitig ausgelötet werden (daher jederzeit problemlos reversibel).
Anschließend wird ein Widerstand (10kOhm) als R36a an D6 angelötet.
Fertig.
Fachleute übersehen bitte die laienhafte Ausdrucksweise, ich komme aus einem metallischen Berufszweig. Wers genauer braucht, melde sich bei mir, ich mache bei Bedarf gern ein Foto der Platine.
Auf jeden Fall funktionierts.
Gruß
Martin