Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Feuerwehrärmelabzeichen auf Pullover

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von Angeloffire Beitrag anzeigen
    Das hab ich auch gefunden, allerdings geht es hierbei um Dienstgrad- und funktionskennzeichnung und leider wird nicht beschrieben wo auf dem Pullover genau der Feuerwehr Aufnäher drauf muss.

    Brust wurde mir gesagt, aber keiner wusste genau wohin.

    AngelOfFire
    Ganz ehrliche Antwort:

    Mittig auf die Tasch und gut ist. Solange das im Ansatz halbwegs ordentlich aussieht interessiert das keinen. Es wird weder jemand ein Lineal dabei haben noch wird dich die Feuerwehrabzeichenpolizei mitnehmen.
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  2. #2
    Registriert seit
    21.06.2008
    Beiträge
    275
    Der Pulli hat keine Tasche...

    Ok, dann einfach linke Seite so das es gut aussieht und dann hat sich das.

    Falls aber doch noch jemand das genaue Maß kennt kann er sich ja noch melden.

    AngelOfFire
    112 - Unsere Hotline mit 24 Stunden Service!

  3. #3
    Registriert seit
    08.06.2007
    Beiträge
    709
    ich war mir damals auch nich 100% sicher...die google bildersuche hat geholfen..einfach geguckt wies das restliche bundesland macht:P

  4. #4
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von Angeloffire Beitrag anzeigen

    Ok, dann einfach linke Seite so das es gut aussieht und dann hat sich das.
    Eben.. wenn die Feuerwehr will das du einen Pulli mit einem auf den mm ausgerichteten Armelabzeichen hast dann soll sie dir einen kaufen. Alles andere reicht auch..
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •