Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Bosch FME 168 S Kanalbestimmung über Quarz

  1. #1
    HiSt Gast

    Bosch FME 168 S Kanalbestimmung über Quarz

    Hallo Zusammen,

    mir ist der Melder BOSCH FME 168 S in die Hände gefallen. Nach nem Umbau ist nicht mehr klar auf welcher Frequenz der Melder bequarzt ist. Würde nun gern wissen wie ich über die Aufschrift auf dem Quarz zu der Frequenz kommen kann. Bevor einer meint die steht doch eh hinten auf dem Melder hat zwar recht, aber da der Melder umgebaut wurden und der Aufdruck der gleiche blieb ist nicht mehr klar auf was der Melder jetzt hat.
    Vielen Dank im Voraus

    Gruß HiSt

  2. #2
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Moin..

    Meistens sollte die Frequenz mehr oder weniger im Klartext draufstehen..

    Um mal gerade nen ZF-Quarz zu zitieren, der hier gerade rumliegt, da
    steht 10M7 drauf .. -> 10,7 MHz ..

    Für 2m könnte also 168M820 stehen (gerade erdachter Wert), oder irgendwas
    in der Gegend. Falls die Frequenz nicht passt, gibt's bestimmt noch nen
    weiteren Quarz mit Frequenzangabe im Gerät, einfach mal dessen Wert
    addieren oder subtrahieren.. so sollte ne Frequenz rauskommen, die passt.

    Es wird noch lustiger .. Ein Quarz mit ca. 55 MHz kann durchaus auf ner
    2m Frequenz rauskommen.. 55 * 3 = 165 .. also wenn auf dem Quarz ne
    Zahl steht, die mit 3 multipliziert wieder nen BOS-Kanal ergibt -> Glückwunsch.

    Ich hab hier nun 2m geschrieben - das ganze geht prinzipiell natürlich auch für 4m ..
    Quarz ist Quarz - zumindest von der Beschriftung her ^^

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  3. #3
    Registriert seit
    27.08.2004
    Beiträge
    404
    Hallo,

    ich bin zwar kein Technikexperte. Aber war nicht die ZF (in der Regel 10,7 MHz) abzuziehen und dann gab es doch als Teiler nicht nur die 3 sondern auch häufig die 4 ???

    Also Quarzfrequenz x 3 oder 4 plus ZF = Frequenz ???

    Beste Grüße

    Klaus
    ----------------------------------------------------
    http://www.klaus-paffenholz.de/bos-funk/

  4. #4
    HiSt Gast
    Vielen Dank für die Tipps

    Ich versuchs mal. Meine Vermutung ist mal das ich leider nciht auf einen BOS-Kanal rauskomme. Da der Melder aus nem Bestand einer Werkfeuerwehr ist und diese eine eigene Frequenz hat.

  5. #5
    Registriert seit
    09.06.2008
    Beiträge
    56
    Hallo,
    Also Berechnung Quarzfrequenz FME 2m Band ist wie folgt:
    Eingangsfrequenz fE - 21,4 Mhz
    fQ= ------------------------------------
    2

    Beim 4m Band + 21,4 Mhz.

    Boschfunkgeräte sind fast alle mit 21,4 Mhz ZF.

    Die Angaben sind vom FME165. Ich glaube nicht , daß man das geändert hat.
    Gerade geprüft, ist genau so...
    Im Klartext Quarzfrequenz ist gleich Eingangsfrequenz minus 21,4 Mhz geteilt durch 2.
    Geändert von Shrek (26.03.2009 um 14:28 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •