Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Fehlauslösungen bei DME

  1. #1
    Registriert seit
    29.11.2007
    Beiträge
    737

    Fehlauslösungen bei DME

    Hallo,

    in meinem Ortsverband sind in den letzten Wochen mehrere Fehlauslösungen aufgefallen.
    D.h. für unsere Einheit wurde kein Alarm ausgelöst aber die Melder haben auf einer der programmierten Schleifen trotzdem ausgelöst. Es handelte sich immer um verschiedene Zeitpunkte.
    Es sind BOSS und Patron und Hurricane Empfänger.

    Kann sich das jemand erklären? Gibts sowas häufiger?

  2. #2
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Moin...

    Wird denn quasi im ganzen Alarmierungsgebiet "falsch ausgelöst"? Kommen als zu
    diesen Zeiten dann verschiedene Kameraden "aus allen Richtungen" zum Gerätehaus ?
    Oder ist das eher ein lokales Phänomen "in kleinem Kreis", also meinetwegen alle
    alarmierten Melder waren im Umkreis von 10-15m, möglicherweise sogar immer
    demselben Umkreis ?

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  3. #3
    Registriert seit
    29.11.2007
    Beiträge
    737
    Nein, es waren immer nur einzele und verschiedene Melder, die zu verschiedenen Zeiten und an verschiedenen Orten auslösten. Ohne dass andere DME im direkten Umkreis waren.

  4. #4
    Registriert seit
    27.05.2008
    Beiträge
    195
    Immer die gleiche Schleife(RIC)?
    Dann treibt entweder jemand unfug, oder eure Schleife ist eventuell irgendwo in nem Alarmstichwort hinterlegt, sodass die mit ausgelöst wird;) Könnt ich mir spontan vorstellen:-)
    Gruß

    RescueOberberg

    Kontakt über PN, E-Mail oder ICQ

  5. #5
    faboi Gast
    Hallöchen,

    dies hatte ich vor ein paar Wochen bei einem Melder (Hurricane Voice) auch! Es wurde jedoch nichts offiziell ausgelöst und es war nur ein Melder in einer größeren "Schleife"....

    Ist es möglich, dass aufgrund von internen Problemen so etwas auftreten kann? Mein Verstand sagt zwar nein, aber anders kann ich mir es bis jetzt nicht erklären!

  6. #6
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Ich hatte bei meinem Patron auch einmal eine ganz ordinäre Fehlauswertung. Weder wurde da im Umkreis irgendwas gesendet noch hat die Leitstelle falsch alarmiert, der hat sich einfach an irgendeiner anderen Alarmierung verschluckt und einen Alarm rausgehauen (ohne Text).

    Aber wenn sowas gehäuft auftritt, ist das schon irgendwie seltsam.

  7. #7
    Registriert seit
    14.11.2007
    Beiträge
    127
    Naja, wenn sich das nun doch häuft, scheint da doch was dran zu sein.

    Ich hatte auch schon den Fall, das Kameraden erzählt haben, ihre Melder hätten ausgelöst, obwohl keine Alarmierung stattgefunden hat. Auch hier nur einzeln und zu verschiedenen Zeiten. Leider konnte bisher keiner genaue Angaben machen, wann es zum Beispiel der Fall war. Wurde mir erst wochen später so beiläufig erzählt :(

  8. #8
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    Zitat Zitat von kunsti Beitrag anzeigen
    Nein, es waren immer nur einzele und verschiedene Melder, die zu verschiedenen Zeiten und an verschiedenen Orten auslösten. Ohne dass andere DME im direkten Umkreis waren.
    Zitat Zitat von faboi Beitrag anzeigen
    Hallöchen,

    dies hatte ich vor ein paar Wochen bei einem Melder (Hurricane Voice) auch! Es wurde jedoch nichts offiziell ausgelöst und es war nur ein Melder in einer größeren "Schleife"....

    Ist es möglich, dass aufgrund von internen Problemen so etwas auftreten kann? Mein Verstand sagt zwar nein, aber anders kann ich mir es bis jetzt nicht erklären!
    Zumindest ist damit ausgeschlossen, das die Schleife in irgend einer anderen Wehr fehlerhaft hinterlegt ist (soll ja bei der einen oder anderen Leitstelle passieren, das da RICs vergessen oder zugedichtet werden...), denn dann würden ja alle Melder auslösen.

    Auch DME sind nur "kleine Funkgeräte" die von der quasioptischen Sichtverbindung (nu kann ich auch mal auf Schlau machen *gg*) abhängig sind. Durch Reflexion und andere Empfangsprobleme kann es vorkommen, das ein DME eine RIC falsch auswertet und auslöst.
    Habt ihr mal die RICs und die Empfindlichkeiten der DME überprüft?
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •