
Zitat von
Joe aus Hö
@ Storno :
Ein lumpiger Quattro 96 ? Du weißt wohl nicht was gut ist.
Abgleich Quattro in Kurzform :
- HF ( fE ) , 2.8 kHz Hub , Mod-f. 1kHz einspeißen
- An TP1 NF-Millivoltmeter anschließen
- Alle Trimmer , bis auf den schwarzen , auf max. Pegel einstellen .
- HF-Pegel stetig soweit reduzieren dass das Gerät nicht begrenzt
- Mit dem schwarzen Trimmer die 2.ZF auf Sollwert einstellen
- Obigen Vorgang widerholen bis keine Steigerung mehr möglich ist
- Demodulatorspule auf max. NF einstellen
- NF auf 100 mV einstellen ( Last : 100kOhm oder mehr )
- Gerät ins Gehäuse einsetzen , Gehäuse mit Zugang für Antennentrimmer montieren
- Antennen-Freifeldabgleich durchführen ( gutes Gehör wäre von Vorteil )
- Auswerter-Ansprechempfindlichkeit prüfen, Orig-Gehäuse drauf, fertig.
Noch Fragen ? Antwort gibts aber keine mehr dazu , wer das da oben nicht versteht sollte besser den Deckel auf dem Melder lassen...
~Joe~